907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Hallo Zusammen,
Ich habe folgende Problematik und hoffe dass einer von euch einen guten Tip hat.
Vor 4 Wochen wollte ich mit meinem Sprinter 907 (319 7G automatik BJ2019) los und bekam nach dem Motorstart die Fehlermeldung "Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen" Der Steuerhebel für das Getriebe hatte keine Funktion mehr und ich konnte keinen Gang einlegen. Nachdem ich das Fahrzeug ein paar mal an und aus geschaltet habe funktionierte es dann irgendwann. Der selbe Fehler trat beim nächsten Startversuch wieder auf und ich musste den Mercedes Pannendienst rufen. Dieser konnte mir nicht helfen, da sein Auslesegerät nicht funktionierte. Wir haben mit ihm dann noch versucht die Batterie abzuklemmen und die Elektronik neu zu starten, ohne Erfolg. Da man das Getriebe nicht aus der P-Stellung nehmen konnte musste ich 2 Tage auf einen speziellen Abschleppwagen warten. In der Zwischentzeit konnte ich die Starterbatterie laden. Wie durch ein Wunder funktionierte nach dem 100x Versuch der Wahlhebel wieder und ich konnte dann doch eigenständig zu Mercedes fahren.
Seit dem steht der Sprinter bei meiner Mercedes Vertragswerkstatt auf dem Hof. Die Werkstatt ist anscheinend wegen Personalmangel und Reperaturaufträgen volkommen überlastet. In 4 Wochen haben die es geschafft den Wagen einmal über den Hof zu fahren und ihn an einer anderen Stelle zu parken. Die Fehlermeldung trat dann wieder auf. Seit dem ist jetzt auch der komplette Strom vom Fahrzeug ausgefallen. Nicht einmal das Schloss funktioniert. Der Wagen ist komplett tot obwohl die Batterie noch ausreichend Spannung (über 12v) aufweist.
Jetzt kann Mercedes den Wagen nicht einmal in die Werkstatt fahren und Ich soll (nach gestrigem Gespräch) einen Abschlepper organisieren der den Wagen 10m durch das Rolltor auf die Bühne schleppt, da die Mechaniker mir anscheinend nur drinnen weiterhelfen können.
Lansgsam reisst mir der Geduldsfaden....Hat einer von euch eine Idee wo der Fehler liegt? Tips!?
Ich habe folgende Problematik und hoffe dass einer von euch einen guten Tip hat.
Vor 4 Wochen wollte ich mit meinem Sprinter 907 (319 7G automatik BJ2019) los und bekam nach dem Motorstart die Fehlermeldung "Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen" Der Steuerhebel für das Getriebe hatte keine Funktion mehr und ich konnte keinen Gang einlegen. Nachdem ich das Fahrzeug ein paar mal an und aus geschaltet habe funktionierte es dann irgendwann. Der selbe Fehler trat beim nächsten Startversuch wieder auf und ich musste den Mercedes Pannendienst rufen. Dieser konnte mir nicht helfen, da sein Auslesegerät nicht funktionierte. Wir haben mit ihm dann noch versucht die Batterie abzuklemmen und die Elektronik neu zu starten, ohne Erfolg. Da man das Getriebe nicht aus der P-Stellung nehmen konnte musste ich 2 Tage auf einen speziellen Abschleppwagen warten. In der Zwischentzeit konnte ich die Starterbatterie laden. Wie durch ein Wunder funktionierte nach dem 100x Versuch der Wahlhebel wieder und ich konnte dann doch eigenständig zu Mercedes fahren.
Seit dem steht der Sprinter bei meiner Mercedes Vertragswerkstatt auf dem Hof. Die Werkstatt ist anscheinend wegen Personalmangel und Reperaturaufträgen volkommen überlastet. In 4 Wochen haben die es geschafft den Wagen einmal über den Hof zu fahren und ihn an einer anderen Stelle zu parken. Die Fehlermeldung trat dann wieder auf. Seit dem ist jetzt auch der komplette Strom vom Fahrzeug ausgefallen. Nicht einmal das Schloss funktioniert. Der Wagen ist komplett tot obwohl die Batterie noch ausreichend Spannung (über 12v) aufweist.
Jetzt kann Mercedes den Wagen nicht einmal in die Werkstatt fahren und Ich soll (nach gestrigem Gespräch) einen Abschlepper organisieren der den Wagen 10m durch das Rolltor auf die Bühne schleppt, da die Mechaniker mir anscheinend nur drinnen weiterhelfen können.
Lansgsam reisst mir der Geduldsfaden....Hat einer von euch eine Idee wo der Fehler liegt? Tips!?
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4047
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Kann mir kaum vorstellen dass die Werkstatt so blöd sein kann!!!!!!!!
Unters Auto legen, die 4 Schrauben der Gelenkwelle abschrauben und diese hochbinden erfordert doch kein Studium oder gar Professur
Unters Auto legen, die 4 Schrauben der Gelenkwelle abschrauben und diese hochbinden erfordert doch kein Studium oder gar Professur

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
leider kein witz. danke für den Tip. da das Lenkschloss aktiv ist kann man allerdings nicht lenken.
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
" Früher" hatten wir Rangierwagenheber .... Gerüchte sagen auch es würde Rollwagen geben auf die man die Räder stellen kann. Bekommt man die Elektrische Festellbremse gelöst ohne Strom?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Die LKW Werkstatt von Mercedes Solingen hat keine Rollwagen... Ich wurde gefragt ob ich nicht welche organisieren kann, da ansonsten erhebliche Kosten entstehen. ich finde es unglaublich. Zumal der Wagen sich noch bewegen lies als ich Ihn dort abgeliefert habe. Der Sprinter hat nur eine normale Handbremse zum feststellen. Diese kann man natürlich lösen.
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Hallo,
Ich würde einen Abschlepper organisieren und das Fahrzeug zu einer anderen Werkstatt fahren lassen - sowas gibt es doch gar nicht
Grüße, Andreas
Ich würde einen Abschlepper organisieren und das Fahrzeug zu einer anderen Werkstatt fahren lassen - sowas gibt es doch gar nicht

Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,3t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,3t 265/75R16 auf SuSi
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
genau, so ein Verhalten würde ich mir nicht bieten lassen ...egal ob ich dann noch drauf zahle ...ein Unvermögen der Werkstatt und das wollen die sich noch bezahlen lassen .... würde auch an Mercedes schreiben .... eine MB Werkstatt ist auch ein Markenimage Vertreter ...
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4047
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Auch wir hatten keine Rollwagen für solche Fälle, wohl aber einen Abschlepper an der Hand der uns die Kist just mal in die Brille genommen und in die Halle gezogen/ geschoben hätte.
Unser Haus- und Hof-Abschlepper hätte das zwischendurch und völlig kostenlos gemacht, er war ja oft genug bei uns auf dem Hof und hat reichlich Geld mit uns verdient.
Unser Haus- und Hof-Abschlepper hätte das zwischendurch und völlig kostenlos gemacht, er war ja oft genug bei uns auf dem Hof und hat reichlich Geld mit uns verdient.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Schon unglaublich, ja - deutlicher kann man es nicht mehr ausdrücken, daß man ein Fahrzeug nicht auf dem Hof haben will. Ich würde mir da auch was anderes suchen und hätte vorallem auch in die Arbeit der Werkstatt kein Vertrauen mehr.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Echt unglaublich wenn man die Feststellbremse lösen kann rollt der ja auf jeden Fall wenn man die Kardanwelle trennt. Für das lenken hilft dann wenn das Lenkradschloss nicht raus geht der Rangierwagenheber. Natürlich nicht wenn Schnee liegt...... oder wenn man keinen Bock hat. Oder zu wenig Personal allein wird das nichts.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
danke für eure zahlreichen Antworten. Da der letzte Service (A) erst im April war, steht mir eigntlich ein gratis Abschleppen vom mercedes Pannendienst zu. Ich werde nun morgen früh einfach dort anrufen und gucken was gesagt wird.
Hat denn sonst jemand den Fehlercode "ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen" schonmal gehabt? Habe hier von einem 907 gelesen der es mit Steuergerät upgrade wieder in den Griff bekommen hat.
Ich wollte eigentlich dieses Jahr nach Marokko. Habe aber Vertrauen in das Fahrzeug verloren....
Hat denn sonst jemand den Fehlercode "ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen" schonmal gehabt? Habe hier von einem 907 gelesen der es mit Steuergerät upgrade wieder in den Griff bekommen hat.
Ich wollte eigentlich dieses Jahr nach Marokko. Habe aber Vertrauen in das Fahrzeug verloren....
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Hat das Fahrzeug mal aussen aufm Parkplatz ausgelesen? Zumindest das hätte man doch tun können.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
@conan
Das mit dem "ohne Gangwechsel zur nächsten Werkstatt" hatte ich..... Willkommen im Club.
Es war das "berühmte" durch Kondenswasser geflutete Steuergerat an der linken A-Säule.
Steuergerät trockenlegen bzw. schauen ob es nicht ganz abgeraucht ist, bzw. die Kontakte oxidiert sind. Auf Garantie tauschen lassen. Verhüterli drauf und gut iss.
Ein Mercedes bekanntes Problem.
Google hilft, die original Xentry-Mercedes-Reparaturanleitung zu finden.... damit hast Du starke Argumente die Garantie/Gewährleistung durchzusetzen.
Hier zum Einlesen in das Problem, gib einfach hier im Forum in der Suchfunktion folgendes ein:
Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Das mit dem "ohne Gangwechsel zur nächsten Werkstatt" hatte ich..... Willkommen im Club.
Es war das "berühmte" durch Kondenswasser geflutete Steuergerat an der linken A-Säule.
Steuergerät trockenlegen bzw. schauen ob es nicht ganz abgeraucht ist, bzw. die Kontakte oxidiert sind. Auf Garantie tauschen lassen. Verhüterli drauf und gut iss.
Ein Mercedes bekanntes Problem.
Google hilft, die original Xentry-Mercedes-Reparaturanleitung zu finden.... damit hast Du starke Argumente die Garantie/Gewährleistung durchzusetzen.
Hier zum Einlesen in das Problem, gib einfach hier im Forum in der Suchfunktion folgendes ein:
Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Steuerteile an A-Säule mangelhaft ab Werk montiert
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
darauf bekam ich nur unklarte antworten. beim ersten telefonat sagte der mitarbeiter er hätte es ausgelesen und es würde wahrscheinlich ein Kabel irgendwo unterbrochen sein. Letzte Woche habe ich nochmal gefragt dann wurde es verneint. Ich habe das Gefühl die Leute lügen einem einfach etwas vor.