907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Wie wahr.... leider. Keine Ehre mehr im Handwerk, selbst die richtige Montage der Türdichtungen wahr zu viel verlangt. OK das war nicht der dekorative Serviceberater
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Das habe ich auch nicht gesagt oder gemeint.Alkahest hat geschrieben: ↑21 Dez 2022 20:13 Zur Klarstellung: ich will nicht eure langjährige Erfahrung klein reden oder nahelegen, dass man die in einem Wochenendkurs erwerben kann!
Mich störte nur dieser herablassende Ton, „irgendwelche Bäcker und Mövelverkäufer“. Als ob einer, der in jungen Jahren mal Bäcker gelernt hat, automatisch zu nichts anderem mehr qualifiziert ist.
Die ersten 9 Jahre in D habe ich auch, Recht erfolgreich, diverse Jobs gemacht bevor mir MB die Chance gegeben hat wieder in meinem erlernten Beruf zu einzusteigen - so viel zum "neuen" Thema Fachkräftemangel.
Natürlich kann auch ein Quereinsteiger einen Guten Job machen, als wirklicher KD-Berater im Automobilbereich wird es aber schwierig.
Auf der anderen Seite ist der Meisterbrief aber keine Garantie für ein fundiertes Wissen. In vielen Fällen war ich froh nicht mit einem "Meister" in einen Topf geworfen zu werden.
So manchen jungdynamischen, 25 jährigen Meister habe ich vor die Wand laufen lassen wenn er mit dem "Meister" gewunken hat.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Keine Ehre mehr in der deutschen Gesellschaft!
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Enschuldigung
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Ein Bäcker kann gut backen, keine Rede. Ein Möbelverkäufer kann verkaufen. Aber keiner von denen hat Ahnung vom Fahrzeug, es ist gar nicht mehr gewünscht das der Serviceberater sich auskennt. Er muss nur die Leistung verkaufen. Und das kann nun mal ein Möbelverkäufer auch. Und da alles dem Sparzwang unterliegt, wird es noch schlimmer.
Aber recht habt ihr, zurück zum Thema.
Aber recht habt ihr, zurück zum Thema.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1577
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Nun das war doch schon immer so .... warum wird meiner Partnerin in der Werkstatt was anderes erzählt als mir ....
Die merken schnell das ich etwas Ahnung habe und Frauen meist weniger .... und das wird dann ausgenutzt.
Davon habe ich auch schon einige erlebt, die können nur Teile tauschen für mehre T€, aber der Fehler war dann nur ein defektes Kabel für 22 € .... und dann wusste dann ein alter MA mit 30 Jahren Erfahrung. Ich habe natürlich nur die 22 € plus Einbau bezahlt ... daher ist es mir egal ob jemand Meister, Geselle oder nur Schrauber ist ... man merkt schnell wenn jemand was kann und Ahnung hat.
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Zurück zum Thema ;
Ich war sehr froh, daß der Mitarbeiter bei mb in Lorca mit Hilfe seines Vesperbrettes mein Auto wieder in einen fahrbaren Untersatz versetzte.
Vor allem haben die am Morgen mein Auto als erstes bearbeitet - es gibt auch gute Beispiele für Service bei mb.
Auch war der Einsatz der Kollegen mit dem Abschlepper und den Roll Wagen professionell soweit ich es beurteilen kann.
Leider konnte ich den Grund für den Ausfall nicht erfahren. Und werde mal nach dem Rechner im Fußraum schauen.
Wobei mein erster Versuch gescheitert ist, weil da ja die Hauben Verriegelung im weg ist. Oder hab ich was falsch gemacht?
Lg Horst
Ich war sehr froh, daß der Mitarbeiter bei mb in Lorca mit Hilfe seines Vesperbrettes mein Auto wieder in einen fahrbaren Untersatz versetzte.
Vor allem haben die am Morgen mein Auto als erstes bearbeitet - es gibt auch gute Beispiele für Service bei mb.
Auch war der Einsatz der Kollegen mit dem Abschlepper und den Roll Wagen professionell soweit ich es beurteilen kann.
Leider konnte ich den Grund für den Ausfall nicht erfahren. Und werde mal nach dem Rechner im Fußraum schauen.
Wobei mein erster Versuch gescheitert ist, weil da ja die Hauben Verriegelung im weg ist. Oder hab ich was falsch gemacht?
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
hwhenke hat geschrieben: ↑22 Dez 2022 08:15 Zurück zum Thema ;
Ich war sehr froh, daß der Mitarbeiter bei mb in Lorca mit Hilfe seines Vesperbrettes mein Auto wieder in einen fahrbaren Untersatz versetzte.
Vor allem haben die am Morgen mein Auto als erstes bearbeitet - es gibt auch gute Beispiele für Service bei mb.
Auch war der Einsatz der Kollegen mit dem Abschlepper und den Roll Wagen professionell soweit ich es beurteilen kann.
Leider konnte ich den Grund für den Ausfall nicht erfahren. Und werde mal nach dem Rechner im Fußraum schauen.
Wobei mein erster Versuch gescheitert ist, weil da ja die Hauben Verriegelung im weg ist. Oder hab ich was falsch gemacht?
Lg Horst
Du musst einfach die kleinen Kunstoff Stifte der Verkleidungsbefestigung mit einem flachen Schraubenzieher vorsichtig raushebeln. Dann den Griff für die Motorhaube entfernen, und die Verkleidung vorsichtig unten aus der Verbindung zur fussabtrittverkleidung rausziehen. Bevor du mit Gewalt ziehst schau ob du wirklich alle Pins und Schrauben entfernt hast.
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Griff entfernen klingt einfach.... Wie keine schraube gefunden....
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Hier gibts ne Anleitung (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=zI1SKNPugeI
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Ich habe jemanden gefunden der mir tatsächlich die abgerosteten Kontakte erneuern konnte. Wir haben das Steuergerät eben eingebaut und siehe da der Wagen springt an, lässt sich schalten und fahren. Lediglich 2 Fehlermeldungen:
-backup batterie Störung
-aktiver Abstands/Bremsassistent ist deaktiviert
VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR ZUR SEITE GESTANDEN HABEN!!!
Ich werde mir jetzt eine andere Mercedes Werkstatt suchen um die Fehlermedlungen zu beheben. Oder hat einer eine Idee?
-backup batterie Störung
-aktiver Abstands/Bremsassistent ist deaktiviert
VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR ZUR SEITE GESTANDEN HABEN!!!
Ich werde mir jetzt eine andere Mercedes Werkstatt suchen um die Fehlermedlungen zu beheben. Oder hat einer eine Idee?
-
- Stammgast
- Beiträge: 191
- Registriert: 12 Jan 2014 15:09
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
Bei unserem 907 werde ich vorsorglich das Steuergerät einpacken und evtl. versetzen.
Bei unserem 907 werde ich vorsorglich das Steuergerät einpacken und evtl. versetzen.
Grüße Sascha
Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1577
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Ich würde erst mal die Fehler löschen lassen und dann schauen ob diese wieder kommen, könnten Folgefehler sein.
Und das Löschen von Fehlern kann auch jede gute Freie Werkstatt
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: 907 4x4 ohne Gangwechsel und Strom
Sieht gut aus. Die Störungen könnten noch Überbleibsel von dem Schaden sein. Wenn jemand in der Nähe wohnt mit XENTRY dann da probieren ansonsten wirklich andere Werkstatt suchen.
Zuletzt geändert von Fachmann am 22 Dez 2022 18:30, insgesamt 1-mal geändert.