Hallo !
Das hat jetzt zwar mit dem Canbus nichts zutun, aber vielleicht hilft es ja irgendwem. Ich habe das + Signal vom Fernlicht abgegriffen und als "Steuerleitung" zu einem zusätzlichen Relais gelegt. Selbige Steuerleitung geht durch das Cockpit und dort ist noch ein zusätzlicher Kippschalter als Unterbrecher eingebaut.
Die neue Lastleitung für den Zusatzscheinwerfer (2,5mm^2) ,kommt von der Bordbatterie und wird vom Relais geschaltet.
Das Fernlicht lässt sich also benutzen wie vorher und der Zusatzscheinwerfer ist über den Schalter im Cockpit zuschaltbar. Ist das Fernlicht aus, hat auch der neue Scheinwerfer keinen Strom. So ist es meines Erachtens nach auch TÜV konform. Eine Bestätigung habe ich allerdings noch nicht.
Das Lüftungsgitter in der Trittstufe wurde etwas ausgeschnitten, damit der Scheinwerfer möglichst tief sitzt. Die Stufe ist noch einigermaßen nutzbar. Die Halter sind Eigenbau Laser Kantteile und passen auf die senkrechten Schrauben in der Trittstufe.
verbaut habe ich den Osram FX500-CB SM, mit Doppelzulassung 2x ECE R112 und Ref45.
