Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#16 

Beitrag von loki »

Irgendwie kommt hier alles durcheinander.
Einmal drücken Zündung an, nochmal drücken (mit Fuß auf der Bremse) Motor starten, wenn der Fuß nicht auf der Bremse ist schaltet man so die Zündung wieder aus. Oder lang drücken mit Fuß auf der Bremse, dann startet er direkt. Aber darum geht es hier ja gar nicht. Es geht darum, die Systeme soweit als möglich abzuschalten, ohne das Auto über Fahrertüre zu verlassen oder abzusperren. Und das geht easy, wenn ich den Schlüssel hinter mich auf den Tisch lege (außerhalb Bereich A/B-Säule) und dann den Startknopf drücke. Dann erkennt er keine Berechtigung, weil kein Schlüssel und schaltet sofort die Systeme ab, ohne abzusperren, ohne zu blinken, etc.. Habe ich aber oben alles schon einmal geschrieben...

Und das der Motor weiterläuft, wenn ich die Fahrertür öffne und/oder aussteige, liegt an der Parametrierung (kommt über die Womo-Bestellung des Aufbauherstellers). Ich weiß nicht, ob man das auch nachrüsten kann.

Gruß
Walter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag (Insgesamt 5):
Guy Incognito (10 Feb 2023 20:17), JürgennovY (10 Feb 2023 22:25), Crafter277 (11 Feb 2023 12:50), Schmitti (13 Feb 2023 11:07), juliusb (17 Feb 2023 01:02)
W907 419 ZG3 Reisemobil
clubby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#17 

Beitrag von clubby »

Hallo Walter,
das ist die Lösung, danke!

Viele Grüße,
clubby
Benutzeravatar
Guy Incognito
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#18 

Beitrag von Guy Incognito »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen,
Danke für die vielen Ratschläge und eure Erfahrungen.
Mir scheint dass die Lösung von @loki die Alternative zum öffnen der Tür ist. Danke für diesen Kniff auch wenn ich es schade finde, dass es keine OEM Lösung von Mercedes gibt.
Aber mit dem Schlüsseltrick kann ich gut leben!

Sonnigen Sonntag,
Jan
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
Guy Incognito
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#19 

Beitrag von Guy Incognito »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Vergangenes Wochenende waren wir wieder unterwegs.

Leider hat der Trick von Loki bei unserem Fahrzeug nicht funktioniert. Sobald ich den Schlüssel aus dem Empfangsbereich gebracht und den Startknopf gedrückt habe, hat das Fahrzeug eine Fehlermeldung angezeigten, sich jedoch nicht ausgeschaltet.
Anscheinend gibt es hier unterschiedliche Baustände.

Wieder hat es nur geholfen die Fahrertür zu öffnen....,
Grüße Jan
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Hallenser
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 428
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#20 

Beitrag von Hallenser »

loki hat geschrieben: 10 Feb 2023 17:09 …Und das der Motor weiterläuft, wenn ich die Fahrertür öffne und/oder aussteige, liegt an der Parametrierung (kommt über die Womo-Bestellung des Aufbauherstellers). Ich weiß nicht, ob man das auch nachrüsten kann.

Gruß
Walter
Ähhh? Mein Motor läuft weiter, wenn ich die Tür aufmache und ich habe einen geschlossenen Kasten/LKW.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#21 

Beitrag von loki »

Hallenser hat geschrieben: 28 Feb 2023 15:27
Ähhh? Mein Motor läuft weiter, wenn ich die Tür aufmache und ich habe einen geschlossenen Kasten/LKW.
Aber fährt er auch der Motor mit offener Türe? Einen geschlossenen Kasten/LKW habe ich auch.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Hallenser
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 428
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#22 

Beitrag von Hallenser »

Ja - NACH öffnen der Tür, Gang/Fahrstufe einlegen, dann fährt das Auto auch.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Fahrzeug ausschalten bei verlassen über "Wohnbereich"

#23 

Beitrag von Höhlensprinter »

Beim Service sich die Einstellungen für Behördenfahrzeug per Softwareeinstellung (XEntry) geben lassen. Dann blinkt er beim Auf- und Zuschließen nicht mehr und bei Parklichtstellung rechts ist dann auch die gesamte "Außenbeleuchtung" aus.
Allerdings erledigt sich damit leider noch nicht die Problematik, wenn ich über den Wohnbereich aussteige.
Hinzu kommt ja noch, dass man die Zündung anmachen muss, um die Fensterheber zu bedienen. Also Zündung an, Fenster runter, nochmal Zündung drücken, dann nochmal Zündung drücken und anschließend Fahrertür auf - zu. Dann ist das Fenster offen. Fenster schließen - das selbe nochmal oder Fahrzeug mit Schlüssel abschließen und dabei den Knopf an der Fernbedienung solange drücken, bis das Fenster zu ist. Dabei ist allerdings dann auch die Alarmanlage scharf. Und damit dann nicht beim Öffnen der Wohnbereichtür das Auto losquäkt, nochmal mit dem Schlüssel öffnen.
Früher habe ich nur eine Kurbel bedient - und mal sehen, wann der erste "Kurbelmotor" dann kaputt geht.....
Grüßle
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Höhlensprinter für den Beitrag:
Guy Incognito (19 Mär 2023 16:33)
Antworten