CD-Player anbinden
CD-Player anbinden
Hallo Gemeinde,
gibt es bei den VS30 - Sprintern eine andere Möglichkeit einen CD - Player anzubinden außer dem Weg über Blauzahn?
Gruß
gibt es bei den VS30 - Sprintern eine andere Möglichkeit einen CD - Player anzubinden außer dem Weg über Blauzahn?
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

Re: CD-Player anbinden
Ich habe aufgehört über den Sinn von sowas zu diskutieren.
Anstecken und glücklich sein.
https://www.navlinkz.de/aux-uni02
Anstecken und glücklich sein.
https://www.navlinkz.de/aux-uni02
Re: CD-Player anbinden
Danke für die Tipps.
NavLinkz liefert nur an gewerbliche Kunden. Aber das Bild auf deren Seite hilft mir schon weiter.
Der linke Anschluss ist wohl ein Aux-Anschluss.
Gruß
NavLinkz liefert nur an gewerbliche Kunden. Aber das Bild auf deren Seite hilft mir schon weiter.
Der linke Anschluss ist wohl ein Aux-Anschluss.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

Re: CD-Player anbinden
Ich glaube dass ich irgendwie verarscht werde...
2 sek google....
https://www.ampire.de/AUX-UNI01.htm?Ses ... UNI01&p=53
2 sek google....
https://www.ampire.de/AUX-UNI01.htm?Ses ... UNI01&p=53
Re: CD-Player anbinden
um diesen Preis solltest du schon einen kompletten DVD Player mit mini USB bekommen...oder einfach die gewünschte Musik auf einen USB Stick kopieren zum Abspielen im Sprinter.
Re: CD-Player anbinden
..hat jemand bereits probiert ob das Mbux ein CD / DVD Laufwerk steuern kann ?
Re: CD-Player anbinden
Warum erst auf einen USB Stick? Ich hab auf meinem Handy ca. 40-50 CDs als mp3 (unter 10 GB) drauf. Vorteil das Handy hängt eh am MBUX und ich kann navigieren und gleichzeitig meine Musik hören wenn ich Bock drauf habe und das in jedem unserer Autos.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurier66 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rumtreiber (14 Feb 2023 06:58), MobilLoewe (15 Feb 2023 08:11)
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Re: CD-Player anbinden
Deswegen wollte ich auch keine Diskussion.
Frage - Antwort. Wenns einer braucht - kaufen und glücklich sein. Absolutes Nischenprodukt, dementsprechend auch der Preis.
Das man es eigentlich seit Jahren nicht mehr braucht, anderes Thema (letzte CD habe ich gefühlt vor 15 - 20 Jahren gekauft), ein Fahrzeug von mir ist von 2010, da ist beim Kauf die Navigation DVD ins Laufwerk geschoben worden und irgendwann mal vor paar Jahren durch neue ersetzt worden, Musik CDs kennt das Laufwerk nicht. Aber wie gesagt, jeder wie er mag.
Frage - Antwort. Wenns einer braucht - kaufen und glücklich sein. Absolutes Nischenprodukt, dementsprechend auch der Preis.
Das man es eigentlich seit Jahren nicht mehr braucht, anderes Thema (letzte CD habe ich gefühlt vor 15 - 20 Jahren gekauft), ein Fahrzeug von mir ist von 2010, da ist beim Kauf die Navigation DVD ins Laufwerk geschoben worden und irgendwann mal vor paar Jahren durch neue ersetzt worden, Musik CDs kennt das Laufwerk nicht. Aber wie gesagt, jeder wie er mag.
Re: CD-Player anbinden
Die Frage nach einem CD Laufwerk läuft bei uns mehrmals die Woche auf. So ungewöhnlich ist das nicht. Der durchschnittliche E-Klasse / S-Klasse Fahrer ist eben keine 25 sondern eher 55. Solche Leute wollen gern CD hören.
Da hat die versammelte Automobilindustrie leider 10 Jahre zu früh den Stecker gezogen. Wer aber was braucht kann sich gern bei mir melden. Wir haben immer USB CD Player am Lager.
Da hat die versammelte Automobilindustrie leider 10 Jahre zu früh den Stecker gezogen. Wer aber was braucht kann sich gern bei mir melden. Wir haben immer USB CD Player am Lager.

Re: CD-Player anbinden
Wenn du meinen Post genau liest, dann merkst du auch dass ich keine 25 mehr bin. Bin halt ein Technikfreak und alles was CD betrifft ist halt seit zig Jahren nicht mehr aktuell.
Einem Videorekorder weint auch keiner mehr nach. Und warum soll ich als Hersteller in jedes Fahrzeug ein CD Laufwerk verbauen wenn es von 5% der Kundschaft benutzt wird?
Die Kohle kann ich mir für die Gewinnmaximierung sparen.
Einem Videorekorder weint auch keiner mehr nach. Und warum soll ich als Hersteller in jedes Fahrzeug ein CD Laufwerk verbauen wenn es von 5% der Kundschaft benutzt wird?
Die Kohle kann ich mir für die Gewinnmaximierung sparen.
Re: CD-Player anbinden
Weil du damit Kunden verprellst. IM Einkauf reden wir über ein 10 Dollar Produkt. Bei einem Auto was schnell mal 100000,- euro und mehr kosten kann. Dann biete es als Option an und nehm richtig Geld. Aber es komplett nicht mehr anzubieten ist einfach zu früh.
Re: CD-Player anbinden
.......ob Freak oder nicht, auch die ältesten CDs können nach wie vor genau das was ich will, Musik speichern und abspielen. Seit es CDs gibt habe ich im Gegensatz dazu jede Menge PC, Laptops, Notebooks, I- Books verheizt. Im Normalfall waren die Daten dann auch weg, beschädigt oder sonst irgendwas bis auf: die Cloud darf der neue PC nicht zugreifen usw. Wenn man das von den Kosten und vom Stundenaufwand betrachten ist die aktuelle und moderne Musikarchivierung in Form von Daten irgendwo, anstelle auf einer doofen CD einfach nur der reine Kostenwahnsinn.Bin halt ein Technikfreak und alles was CD betrifft ist halt seit zig Jahren nicht mehr aktuell.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (15 Feb 2023 08:38), v-dulli (15 Feb 2023 08:42)
- MobilLoewe
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 590
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: CD-Player anbinden
Interessante Meinung. Ich bin mit Mitte 70 beileibe kein Technikfreak, aber ich nutze vieles. CDs habe ich schon vor Jahren abgeschafft und per mp3 Dateien archiviert. Gesichert auf dem PC und einer externen Festplatte. Derzeit auf dem Smartphone knapp 1.000 Musiktitel, mal im PKW, mal im Reisemobil zu hören. Entweder über MBUX oder Bluetooths Soundbox im Stand.Frrroschi hat geschrieben: ↑15 Feb 2023 08:34.......ob Freak oder nicht, auch die ältesten CDs können nach wie vor genau das was ich will, Musik speichern und abspielen. Seit es CDs gibt habe ich im Gegensatz dazu jede Menge PC, Laptops, Notebooks, I- Books verheizt. Im Normalfall waren die Daten dann auch weg, beschädigt oder sonst irgendwas bis auf: die Cloud darf der neue PC nicht zugreifen usw. Wenn man das von den Kosten und vom Stundenaufwand betrachten ist die aktuelle und moderne Musikarchivierung in Form von Daten irgendwo, anstelle auf einer doofen CD einfach nur der reine Kostenwahnsinn.Bin halt ein Technikfreak und alles was CD betrifft ist halt seit zig Jahren nicht mehr aktuell.![]()
Quizfrage: Wieviel CDs müsste ich zwischen PKW und Reisemobil hin und her tragen?

Gruß Bernd
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419, V6, 4x4, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte, 200/220 Ah LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll AT.
Mehr auf https://www.mobilloewe.de
Mehr auf https://www.mobilloewe.de
CD-Genuß statt streaming-Brei
Meine HiFidelen Zeiten sind längst vorbei, aber klanglich/qualitativ ist eine gute CD nach wie vor ein Genuß
https://www.sony.de/electronics/hi-res- ... -vergleich

https://www.sony.de/electronics/hi-res- ... -vergleich
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- v-dulli (15 Feb 2023 10:01), greyhound (15 Feb 2023 10:02), Zimmermanni (15 Feb 2023 10:46)
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm