Batterie laden
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3048
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Batterie laden
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rinter-906
Der Preis ist schon recht heftig für ein kleines 40Watt Modul....selbst wenn der für den kompletten Satz li/ re wäre....
Aber das geht aus der Beschreibung nicht eindeutig hervor ...
Dann wirklich eine 2 oder 3er Tasche mit 100-150W die man auch noch als Sonnenschutz hinter die Windschutzscheibe klemmen kann....
Der Preis ist schon recht heftig für ein kleines 40Watt Modul....selbst wenn der für den kompletten Satz li/ re wäre....
Aber das geht aus der Beschreibung nicht eindeutig hervor ...
Dann wirklich eine 2 oder 3er Tasche mit 100-150W die man auch noch als Sonnenschutz hinter die Windschutzscheibe klemmen kann....

Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen
CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Batterie laden
Sollten schon zwei Module sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Dinger vor mir auf der Haube haben will.Motorhauben-Solarmodul „ORYX“ (2x40W), flexibel, für MB Sprinter 906
Mit der Tasche kannst auch mal neben das Fahrzeug gehen, wenn die Sonne von der Seite scheint.
Re: Batterie laden
Ja, sind zwei Module, aberChr1stoph hat geschrieben: ↑11 Mär 2023 19:01Sollten schon zwei Module sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Dinger vor mir auf der Haube haben will.Motorhauben-Solarmodul „ORYX“ (2x40W), flexibel, für MB Sprinter 906
Mit der Tasche kannst auch mal neben das Fahrzeug gehen, wenn die Sonne von der Seite scheint.
1. Zu teuer für die Watt die man bekommt
2. Optik ...
Re: Batterie laden
Andere Idee die ähnlich ist zu dem Vorschlag mit dem fest verbauten Ladegerät:
Ich hab zwei Akkus vom Hymer Smart Battery System und dort an den Wechselrichter ab und an mal ein Ladegerät dran, sowas hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0828L97QF
Alles fest intern verbaut so wie vorher schon vorgeschlagen fände ich das auch nicht verkehrt ...
Ich hab zwei Akkus vom Hymer Smart Battery System und dort an den Wechselrichter ab und an mal ein Ladegerät dran, sowas hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0828L97QF
Alles fest intern verbaut so wie vorher schon vorgeschlagen fände ich das auch nicht verkehrt ...
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4035
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Batterie laden
Zum einen würde ich mir diese Matten nicht auf die dreckige Haube legen wollen, zum anderen ist auch noch der Winkel zur Sonne ungünstig und der Preis ist .........dackelino hat geschrieben: ↑11 Mär 2023 18:09 Ergänzung: Grad noch beim googeln entdeckt:
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rinter-906
Finde die Idee schon ziemlich interessant ...
Die Tasche kann ich optimal neben dem Fahrzeug aufstellen, sie hinter der Scheibe aufstellen und, bei Abwesenheit, unsichtbar auf das Dach legen.
Und Zuhause kann ich, bei Bedarf, auch noch die Batterie des GLK laden.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Batterie laden
So wie ich das verstanden habe werden die fest installiert. Aber ja, der Preis … und guter Punkt, dass mit der Sonneneinstrahlung g ist nicht optimal, aber das ist mein Modul auf dem Klappdach eigentlich auch nicht.v-dulli hat geschrieben: ↑11 Mär 2023 20:38Zum einen würde ich mir diese Matten nicht auf die dreckige Haube legen wollen, zum anderen ist auch noch der Winkel zur Sonne ungünstig und der Preis ist .........dackelino hat geschrieben: ↑11 Mär 2023 18:09 Ergänzung: Grad noch beim googeln entdeckt:
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rinter-906
Finde die Idee schon ziemlich interessant ...
Die Tasche kann ich optimal neben dem Fahrzeug aufstellen, sie hinter der Scheibe aufstellen und, bei Abwesenheit, unsichtbar auf das Dach legen.
Und Zuhause kann ich, bei Bedarf, auch noch die Batterie des GLK laden.
Re: Batterie laden
Auf Youtube entdeckt: https://youtu.be/ECAmpD505lk
Habe mir das Kabel bestellt. Hoffe, dass ich damit die kleine Solarzelle dann endlich in Betrieb nehmen kann.
Habe mir das Kabel bestellt. Hoffe, dass ich damit die kleine Solarzelle dann endlich in Betrieb nehmen kann.
Re: Batterie laden
StromEINSPEISUNG über OBD. Ungesichert. Super.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Re: Batterie laden
Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn es funktioniert? Siehst du Probleme damit?
Das Idee scheinen auch andere zu haben und bieten das gleich als fertige Lösung an, z.B. https://e4mobility.de/solar-panel-mit-o ... /MOONHFP13