Könntest du beschreiben wie man da vorgehen muss
Komfortblinker für NCV3
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1578
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Komfortblinker für NCV3
Zuletzt geändert von asap am 22 Feb 2023 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 565
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Komfortblinker für NCV2
Vanagaudi ist leider nur noch sehr selten hier...
Wie dir aber bekannt sein sollte (weil dir solche Fragen schon mehrfach beantwortet wurden) braucht man zum Programmieren ein DAS/Xentry mit passendem Multiplexer und natürlich Kenntnisse in der Bedienung dieser Werkzeuge, von denen (und ihren Klonen) man besser die Finger lässt, wenn man nicht genauestens weiß, wie die zu bedienen sind - und letzteres dokumentiert du ja mit deiner Frage.
Oder auch: zum Händler fahren, Programmierung bestellen, bezahlen, komfortabel blinken
Wie dir aber bekannt sein sollte (weil dir solche Fragen schon mehrfach beantwortet wurden) braucht man zum Programmieren ein DAS/Xentry mit passendem Multiplexer und natürlich Kenntnisse in der Bedienung dieser Werkzeuge, von denen (und ihren Klonen) man besser die Finger lässt, wenn man nicht genauestens weiß, wie die zu bedienen sind - und letzteres dokumentiert du ja mit deiner Frage.
Oder auch: zum Händler fahren, Programmierung bestellen, bezahlen, komfortabel blinken

313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3048
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Komfortblinker für NCV2
Wenn ich den Wagen fernverriegel, dann blinkt er 3x und das an allen 4 Seiten und den Spiegeln 


Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen
CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 1888
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Komfortblinker für NCV2
Guten Abend
Was ist ein NCV 2?
Und geht es nicht bei dem Komfortblinker darum, das er nach dem antippen des Fahrtrichtungsanzeiger 3 x blinkt? Und hat der NCV3 den nicht serienmäßig?
Also um was geht es hier?
Gruß und Danke Holger
Was ist ein NCV 2?
Und geht es nicht bei dem Komfortblinker darum, das er nach dem antippen des Fahrtrichtungsanzeiger 3 x blinkt? Und hat der NCV3 den nicht serienmäßig?
Also um was geht es hier?
Gruß und Danke Holger
Bj. Juli / 2010, 196.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1578
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Komfortblinker für NCV2
genau, darum geht es ...nur es ist nicht serienmäßig, aber man kann es wohl freischalten lassen ...Sprinter_213_CDI hat geschrieben: ↑22 Feb 2023 20:35 Und geht es nicht bei dem Komfortblinker darum, das er nach dem antippen des Fahrtrichtungsanzeiger 3 x blinkt? Und hat der NCV3 den nicht
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: Komfortblinker für NCV3
Ich habe Komfortblinken. Finde dazu aber keinen Ausstattungscode. Weder solo noch als Bestandteil eines Paketes. 

2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3048
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Komfortblinker für NCV3
Z9A Cabin Comfort Paket?

Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen
CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Komfortblinker für NCV3
Wenn dann eher Z9B Driver Komfort Paket. Taucht aber beim Paketinhalt bei beiden nicht auf.
Ist das echt nicht Standard?
Ist das echt nicht Standard?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 565
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Komfortblinker für NCV3
Vielleicht gibt's dafür ja nen Dongle von Ku.....ec, die haben ja sogar ein Maserati-Soundmodul zum unter den 906 schrauben 

313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Komfortblinker für NCV2
Ja, leider....JanN hat geschrieben: ↑22 Feb 2023 13:26 Vanagaudi ist leider nur noch sehr selten hier...
Wie dir aber bekannt sein sollte (weil dir solche Fragen schon mehrfach beantwortet wurden) braucht man zum Programmieren ein DAS/Xentry mit passendem Multiplexer und natürlich Kenntnisse in der Bedienung dieser Werkzeuge, von denen (und ihren Klonen) man besser die Finger lässt, wenn man nicht genauestens weiß, wie die zu bedienen sind - und letzteres dokumentiert du ja mit deiner Frage.
Oder auch: zum Händler fahren, Programmierung bestellen, bezahlen, komfortabel blinken![]()
Programmierung des Komfortblinken nur über XENTRY. Anstatt drei Blinkimpulse kann man auch weniger wählen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Komfortblinker für NCV3
Oder über Monaco oder Vediamo...


Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer