Ich hab eine kurze frage zu der Warmwasserstandheizung (h12) vom bei den Sprintern.
Ein Kollege von mir möchte sich einen neuen Sprinter kaufen, ich habe ihm gesagt das er am besten einen nimmt, der die Standheizung verbaut hat. Da die den Motor durch die Kühlflüssigkeit leicht vorwärmt und den Motor schont.
Er meinte jedoch das die Standheizung so schwach ist, dass die es nicht mal schafft die eingeeiste Frontscheibe abzutauen

Daher meine Frage: Was schafft die Standheizung?
Die 907er Sprinter haben ja mittlerweile ne Kühflüssigkeits- und Motoröltemperatur anzeige, habt ihr da Erfahrungswerte, was die Standheizung so schafft wenn man sie morgens vorm losfahren laufen lässt?