Schwingsitz
Schwingsitz
Hallo ,hätte mal eine Frage so in die Runde . Hat schon mal jemand die Schwingsitze ausgebaut und gegen andere fest Sitze die keine Schwingkonsole haben getauscht . Die Schwingsitze sind ja schon ziemlich schwer ,da könnte man einiges an Gewicht sparen . Ich habe ein 316 Doka Iglhaut nur das ihr wisst um was es für ein Fahrzeug geht . Ist zur Zeit nur eine Überlegung .Mfg Jürgen
Re: Schwingsitz
Hallo Jürgen!
Wo ist das Problem? Sitzkonsolen links und rechts bei deinem Fahrzeug sind identisch was die Höhe betrifft. Du kannst die Sitze tauschen. Bei mir Recaro Ergomed. Mit Schwingkonsole hat das nicht zu tun.
Gruß Gordan
Wo ist das Problem? Sitzkonsolen links und rechts bei deinem Fahrzeug sind identisch was die Höhe betrifft. Du kannst die Sitze tauschen. Bei mir Recaro Ergomed. Mit Schwingkonsole hat das nicht zu tun.

Gruß Gordan
Re: Schwingsitz
Hallo Cordan , das ich die Sitze tauschen kann ist klar .Mach ich mir ein gefallen wenn ich Sitze ohne Schwingsitzkonsole einbaue , oder bereue ich das später . Das bedeutet ja das die Federung der Sitze entfällt .Mfg Jürgen
Re: Schwingsitz
hi jürgen,
ich haeb seit februar einen 312d 4x4 und vor 6 wochen von schwingsitz auf "normalen" sitz umgebaut. ich bin froh das ich den schwingsitz erleben durfte, hat sich schon toll angefühlt so wolkig zu sitzen
bereue den wechsel aber nicht da ich nun wieder mehr das fahrzeug "spüre"
nen positver nebeneffekt ist das meine frau den sitz weit genug runterstellen kann um vernünftig/satt an die pedale zu kommen. die höchste einstellung passt für mich ebenso perfekt. und ist wirklich um einiges leichter !
sg armin
ich haeb seit februar einen 312d 4x4 und vor 6 wochen von schwingsitz auf "normalen" sitz umgebaut. ich bin froh das ich den schwingsitz erleben durfte, hat sich schon toll angefühlt so wolkig zu sitzen


nen positver nebeneffekt ist das meine frau den sitz weit genug runterstellen kann um vernünftig/satt an die pedale zu kommen. die höchste einstellung passt für mich ebenso perfekt. und ist wirklich um einiges leichter !
sg armin
- Jeroen_R90S
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 29 Jun 2013 20:08
- Wohnort: Enkhuizen (Die Niederlanden)
- Galerie
Re: Schwingsitz
Hi,
Es ist sehr Personlich... wenn undere LT46 noch ein völlig leere Kastenwagen war, war ich super Froh damit, jetzt is er völlig ausgebaut und die Federung weich genug das ich noch immer Froh damit bin, aber ich auch ohne leben kann wenn etwas kaput geht und ich was anderes brauche.
Die FS und BFS sind außer Bedienung gleich, so wenn Du ein Einzelsitz auf der BFS hat kannst Du ihn tauschen und probe fahren...
Jeroen
Es ist sehr Personlich... wenn undere LT46 noch ein völlig leere Kastenwagen war, war ich super Froh damit, jetzt is er völlig ausgebaut und die Federung weich genug das ich noch immer Froh damit bin, aber ich auch ohne leben kann wenn etwas kaput geht und ich was anderes brauche.
Die FS und BFS sind außer Bedienung gleich, so wenn Du ein Einzelsitz auf der BFS hat kannst Du ihn tauschen und probe fahren...
Jeroen
Im Ausbau: VW LT46 // ehem. Werkstattwagen // 2,8 TDI (AUH) // MR-HD // abgelastet 3,5T // Ez. 2003
Re: Schwingsitz
Hallo, Jürgen!
Ja, ich habe Recaro Ergomed mit Schwingkonsole. Außer manchmal auf dem Autobahn, die Schwingkonsole ist meistens festgesetzt. Mit Schwingkonsole sitzt man tatsätzlich wie auf den Wolken, aber „ohne“ spürt man das Fahrzeug wesentlich besser. Kommt noch dazu, dass für die Rücken, Schwingkonsole nicht immer vom Vorteil ist!? Mit oder ohne Schwingkonsole, soll jeder selbst entscheiden.

Gruße Gordan
Re: Schwingsitz
Hallo , ich will ja die Schwingkonsole ausbauen um Gewicht zu sparen . Die Sitze sind alle nicht so schwer aber zwei Schwingskonsolen wiegen schon was . Darum frag ich nach , ich will nicht viel Geld ausgeben um nachher festzustellen das es ein Fehler war die Schwingkonsole auszubauen und andere Sitze einzubauen .Mfg Jürgen