Hallo zusammen.
bei mir hat sich letzte Woche wohl der Spanner vom Keilrippenriemen verabschiedet.
Neuteil ist bestellt und soll heute gewechselt werden.
Jetzt hat mein (Schrauber)Kollege das aber noch nie gemacht und wir fragen uns wie wir da am sinnvollsten vorgehen.
Als ich das Auto gekauft hatte wurde schonmal der komplette Riemenantrieb erneuert und ich weiß noch daß die damals die komplette Front zerlegt hatten.
Kommen wir da drum rum ?
Ach, und vielleicht hätte noch jemand ein Bild wie der Riemen genau drauf kommt. Wir mussten ihn nämlich ablegen weil das Fahrzeug sonst nicht mehr ansprang. (verklemmte sich wohl mit einer anderen Rolle).
Es handelt sich um die 109PS Variante mit Klima.
Crafter Keilrippenriemenspanner wechseln
-
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 24 Okt 2011 19:34
Re: Crafter Keilrippenriemenspanner wechseln
Guten Tag,
2.0 tdi oder 2.5 tdi ?
Falls 2.0 tdi -> Generator ausbauen
MfG Sprinter75
2.0 tdi oder 2.5 tdi ?
Falls 2.0 tdi -> Generator ausbauen
MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Re: Crafter Keilrippenriemenspanner wechseln
Es ist der 2.5 TDI
Spanner haben wir so rausbekommen. Der neue kommt aber doch erst heute.
Denke der Einbau, insbesondere das Auflegen des Riemens wird aber deutlich komplizierter.
Spanner haben wir so rausbekommen. Der neue kommt aber doch erst heute.
Denke der Einbau, insbesondere das Auflegen des Riemens wird aber deutlich komplizierter.