Problem Hecktür
Problem Hecktür
Hallo zusammen und viele Grüße an Alle!
Ich heiße Marco, wohne im schönen Tübibgen und fahre einen Crafter Bj 2012, welcher selbst zum Camper ausgebaut wurde. Irgendwie habe ich das Gefühl, ein Montagsmodell erwischt zu haben, oder es ist wie beim Fensterputzer des Empire State Buildings, wenn man oben fertig ist, fängt man unten wieder an.
Jedenfalls öffnet seit heute meine Hecktür nicht mehr. Alles andere schließt und auch in der Hecktür hört man ein klacken. Der Schlüssel lässt sich drehen, aber die Tür bleibt zu. Also Verkleidung ab und reingeschaut. Es war eine Stange ab, die ich oben wieder in den Kugelkopf gedrückt habe. Jedoch öffnet die Tür noch immer nicht. Schließe ich auf, geht der Riegel an der Tür nicht ganz auf. Nach manueller Nachhilfe lässt sich die Tür dann von außen öffnen, aber nicht von innen über den Hebel. Einmal abschließen und wieder auf und die Tür lässt sich auch von außen nicht mehr öffnen. Bin mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, es gibt hier jemanden, der eine Idee hat.
Ich heiße Marco, wohne im schönen Tübibgen und fahre einen Crafter Bj 2012, welcher selbst zum Camper ausgebaut wurde. Irgendwie habe ich das Gefühl, ein Montagsmodell erwischt zu haben, oder es ist wie beim Fensterputzer des Empire State Buildings, wenn man oben fertig ist, fängt man unten wieder an.
Jedenfalls öffnet seit heute meine Hecktür nicht mehr. Alles andere schließt und auch in der Hecktür hört man ein klacken. Der Schlüssel lässt sich drehen, aber die Tür bleibt zu. Also Verkleidung ab und reingeschaut. Es war eine Stange ab, die ich oben wieder in den Kugelkopf gedrückt habe. Jedoch öffnet die Tür noch immer nicht. Schließe ich auf, geht der Riegel an der Tür nicht ganz auf. Nach manueller Nachhilfe lässt sich die Tür dann von außen öffnen, aber nicht von innen über den Hebel. Einmal abschließen und wieder auf und die Tür lässt sich auch von außen nicht mehr öffnen. Bin mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, es gibt hier jemanden, der eine Idee hat.
Re: Problem Hecktür
Hallo und willkommen!
Zugegebenermaßen werde ich aus deiner Schilderung nicht ganz schlau, bzw. kann nicht wirklich das Problem nachvollziehen - also sorry falls die Idee abwegig sein sollte…
Stehst du aktuell auf ebenem Untergrund? Ich habe kürzlich auf sehr unebenem Gelände geparkt und da ließ sich die Hecktür aufgrund der Spannung in der Karrosserie nur unter größtem Kraftaufwand öffnen….dachte zunächst auch, dass da was kaputt gegangen ist
Zugegebenermaßen werde ich aus deiner Schilderung nicht ganz schlau, bzw. kann nicht wirklich das Problem nachvollziehen - also sorry falls die Idee abwegig sein sollte…
Stehst du aktuell auf ebenem Untergrund? Ich habe kürzlich auf sehr unebenem Gelände geparkt und da ließ sich die Hecktür aufgrund der Spannung in der Karrosserie nur unter größtem Kraftaufwand öffnen….dachte zunächst auch, dass da was kaputt gegangen ist

Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 622
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Problem Hecktür
War der Kugelkopf noch auf der Kugelpfanne, und tatsächlich die Stange ab? Dann hält also wohl die Stange nicht mehr im Kugelkopf (Gewinde ausgerissen?, Kugelkopfschaft gerissen?) und betätigt folglich den Riegel nicht? Wie sieht's denn jetzt aus? Stange wieder ab?BobderVan hat geschrieben: ↑18 Mai 2023 01:18
Jedenfalls öffnet seit heute meine Hecktür nicht mehr. Alles andere schließt und auch in der Hecktür hört man ein klacken. Der Schlüssel lässt sich drehen, aber die Tür bleibt zu. Also Verkleidung ab und reingeschaut. Es war eine Stange ab, die ich oben wieder in den Kugelkopf gedrückt habe.
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Problem Hecktür
Hallo zusammen und danke für die Ideen!
Ich stehe eben, und ich habe gestern zwischendurch auch den Standort gewechselt, das ist es leider nicht.
Stange bleibt drauf. Diese ist unten befestigt und war oben ab, da habe ich sie wieder draufgedrückt. Ist auch alles schwer zu beschreiben. Ich werde nachher mal ein Video aufnehmen. Es ist, als würde die Schließung nur 90% gehen…
Ich stehe eben, und ich habe gestern zwischendurch auch den Standort gewechselt, das ist es leider nicht.
Stange bleibt drauf. Diese ist unten befestigt und war oben ab, da habe ich sie wieder draufgedrückt. Ist auch alles schwer zu beschreiben. Ich werde nachher mal ein Video aufnehmen. Es ist, als würde die Schließung nur 90% gehen…
Re: Problem Hecktür
Mh. Also die Stange hat oben ein kleines Plastikteil, das ich auf den von oben kommenden Kugelkopf gedrückt habe. Scheint einfach abgesprungen zu sein. War gestern beim TÜV, evtl. zu viel gerüttelt?
Re: Problem Hecktür
So, ich hoffe, mir kann mit den Bildern jemand weiterhelfen. Das plastikteil springt von dem kugelkopf runter. Ein paar mal den Schlüssel im Schloss drehen und es ist wieder ab. Kann das verursachen, dass die Tür sich nicht über ZV und auch nicht von innen öffnen lässt, oder ist da noch mehr los?
Problem dabei ist auch, dass ich nicht weiß, in welcher Stellung oben und welcher Stellung unten ich die Pfanne wieder reindrücken muss. Ich weiß ja nicht mal, in welcher Schlüsselstellung die Tür offen ist
Problem dabei ist auch, dass ich nicht weiß, in welcher Stellung oben und welcher Stellung unten ich die Pfanne wieder reindrücken muss. Ich weiß ja nicht mal, in welcher Schlüsselstellung die Tür offen ist

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BobderVan für den Beitrag:
- Crafter277 (18 Mai 2023 17:27)
Re: Problem Hecktür
Ok ok. Ich glaube, das Problem ist gelöst.
Hatte die Pfanne falsch aufgesetzt. Der eckige Teil muss da drauf, „wo es passt“. Bis jetzt funktioniert es.
Für die, die es interessiert:
Hatte die Pfanne falsch aufgesetzt. Der eckige Teil muss da drauf, „wo es passt“. Bis jetzt funktioniert es.
Für die, die es interessiert:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BobderVan für den Beitrag:
- Crafter277 (18 Mai 2023 17:26)