Das klingt nach 245er AT-Bereifung.Grindolino hat geschrieben: ↑22 Jul 2023 19:06 aber im CoC von Hymer (419 CDI - Grand Canyon S 4x4 3,88 to BJ 2022) steht 120 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
VG Michael
419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4477
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Hab´ ich auch, trotzdem steht bei mir 160 km/h als Höchstgeschwindigkeit im Schein.
Nach Auslieferung durch MB steht in deren CoC bei mir auch 90 km/h - klar, weil ja als LKW an den Aufbauer ausgeliefert.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4477
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Ab Werk? Ab Hymer?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Im Coc (erste Stufe) von MB steht vmax 90 km/h und Reifen 225/75 R16 C. Im Coc (zweite Stufe, also Brief) vom Ausbauer (kein Hymer) und anschließender eigener Zulassung (Fahrzeugschein) steht vmax 160 km/h und Reifen 245/75 R16 (aufgezogen wurden BFG AT LI 120/116S).
Ich habe dann nachträglich die Reifengröße für den vmax Export vom RG8 (225/75 R16 C) auf RH8 (LT 245/75 R16) umcodiert. Anpassung für ESP, 4ETS, etc. und Tacho, Wegstrecke.
Gruß
Walter
Ich habe dann nachträglich die Reifengröße für den vmax Export vom RG8 (225/75 R16 C) auf RH8 (LT 245/75 R16) umcodiert. Anpassung für ESP, 4ETS, etc. und Tacho, Wegstrecke.
Gruß
Walter
Zuletzt geändert von loki am 24 Jul 2023 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
W907 419 ZG3 Reisemobil
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4477
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Und genau das ist das was ich gemeint habe. Ein LI von 102/104 ist für den Sprinter zu wenig und darum die Geschwindigkeitsbegrenzung.loki hat geschrieben: ↑24 Jul 2023 12:00 Im Coc (erste Stufe) von MB steht vmax 90 km/h und Reifen 225/75 R16 C. Im Coc (zweite Stufe, also Brief) vom Ausbauer (kein Hymer) und anschließender eigener Zulassung (Fahrzeugschein) steht vmax 160 km/h und Reifen 245/75 R16 (aufgezogen wurden BFG AT LI 102/104).
Ich habe dann nachträglich die Reifengröße für den vmax Export vom RG8 (225/75 R16 C) auf RH8 (LT 245/75 R16) umcodiert. Anpassung für ESP, 4ETS, etc. und Tacho, Wegstrecke.
Gruß
Walter
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Da hat der zuständige Prüf Ingenieur aber richtig gepennt wenn ich das mit dem LI und den Vmax richtig verstehe, zumal es sich hier um ein 4.2tonner mit hohen Achslasten handelt?
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
LI 120/116S - hab´s geändert, war der LI vom T4. Sorry.loki hat geschrieben: ↑24 Jul 2023 12:00 Im Coc (erste Stufe) von MB steht vmax 90 km/h und Reifen 225/75 R16 C. Im Coc (zweite Stufe, also Brief) vom Ausbauer (kein Hymer) und anschließender eigener Zulassung (Fahrzeugschein) steht vmax 160 km/h und Reifen 245/75 R16 (aufgezogen wurden BFG AT LI 120/116S).
Ich habe dann nachträglich die Reifengröße für den vmax Export vom RG8 (225/75 R16 C) auf RH8 (LT 245/75 R16) umcodiert. Anpassung für ESP, 4ETS, etc. und Tacho, Wegstrecke.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 15 Feb 2022 00:48
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Richtig, meiner hat 245er AT-Bereifung.v-dulli hat geschrieben: ↑22 Jul 2023 19:58Das klingt nach 245er AT-Bereifung.Grindolino hat geschrieben: ↑22 Jul 2023 19:06 aber im CoC von Hymer (419 CDI - Grand Canyon S 4x4 3,88 to BJ 2022) steht 120 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
VG Michael
VG Michael
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 19 Nov 2010 21:31
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
bei mir steht 90 km/h in den Zulassungspapieren und er ist auch auf 90 km/h begrenzt.
Habe jetzt bei MB einen Antrag gestellt, das Ganze zu ändern, da jetzt Campingfahrzeug.
MB hat (naürlich gegen Bezahlung) die Datenkarte geändert und eine entsprechende CD an meinen Händler geschickt. Nächste Woche wird dann der Code M94 (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) durch die MB Werkstatt eingespielt.
Dann soll der TÜV die entsprechenden Papiere für die Zulassungstselle ausstellen und die 90KM/h können ausgetragen werden.
Das ist der Plan, mal sehen wie, wann und was daraus wird
VG
MACI
Habe jetzt bei MB einen Antrag gestellt, das Ganze zu ändern, da jetzt Campingfahrzeug.
MB hat (naürlich gegen Bezahlung) die Datenkarte geändert und eine entsprechende CD an meinen Händler geschickt. Nächste Woche wird dann der Code M94 (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) durch die MB Werkstatt eingespielt.
Dann soll der TÜV die entsprechenden Papiere für die Zulassungstselle ausstellen und die 90KM/h können ausgetragen werden.
Das ist der Plan, mal sehen wie, wann und was daraus wird

VG
MACI
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MACI für den Beitrag:
- MobilLoewe (30 Jul 2023 15:48)
Sprinter 419 4x4 Individualausbau Reisemobilmanufaktur
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Hallo Maci,
lass uns alle wissen wie es in der Tat weitergeht.
Habe ähnliches Thema und bin gespannt.
Ich drücke die Daumen
Joachim
lass uns alle wissen wie es in der Tat weitergeht.
Habe ähnliches Thema und bin gespannt.
Ich drücke die Daumen
Joachim
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 19 Nov 2010 21:31
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Hallo Joachim,
das werde ich natürlich machen.
Bin selbst gespannt, wie es weitergeht.
VG
das werde ich natürlich machen.
Bin selbst gespannt, wie es weitergeht.
VG
Sprinter 419 4x4 Individualausbau Reisemobilmanufaktur
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Na immerhin nutzen MB schon CD´s und keine Floppy-Disks oder Datenkassetten mehr...
@MACI: Was wollen die denn dafür - doch hoffentlich nicht die angedachten 520 Euro Deines Eingangsposts.
Es wäre doch mal eine wirkliche Verbesserung, würde MB einen Reise- oder Wohnmobilcode einführen, den man bei der Bestellung des Basisfahrzeuges auswählen kann und unter dem dann alle für diesen Anwendungszweck sinnvollen Änderungen und Ergänzungen subsummiert würden (am besten noch über das MBUX frei konfigurierbar - Softwareseitig kein Problem). Wenn sie denn schon mit dem Sprinter bei den Basisfahrzeugen mehr mitspielen wollen.
Gruß
Walter
@MACI: Was wollen die denn dafür - doch hoffentlich nicht die angedachten 520 Euro Deines Eingangsposts.
Es wäre doch mal eine wirkliche Verbesserung, würde MB einen Reise- oder Wohnmobilcode einführen, den man bei der Bestellung des Basisfahrzeuges auswählen kann und unter dem dann alle für diesen Anwendungszweck sinnvollen Änderungen und Ergänzungen subsummiert würden (am besten noch über das MBUX frei konfigurierbar - Softwareseitig kein Problem). Wenn sie denn schon mit dem Sprinter bei den Basisfahrzeugen mehr mitspielen wollen.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4477
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Die CD ist nur für die jenigen Betriebe gedacht die, warum auch immer, nicht online auf den Server zugreifen können oder wollen.loki hat geschrieben: ↑30 Jul 2023 17:39 Na immerhin nutzen MB schon CD´s und keine Floppy-Disks oder Datenkassetten mehr...
@MACI: Was wollen die denn dafür - doch hoffentlich nicht die angedachten 520 Euro Deines Eingangsposts.
Es wäre doch mal eine wirkliche Verbesserung, würde MB einen Reise- oder Wohnmobilcode einführen, den man bei der Bestellung des Basisfahrzeuges auswählen kann und unter dem dann alle für diesen Anwendungszweck sinnvollen Änderungen und Ergänzungen subsummiert würden (am besten noch über das MBUX frei konfigurierbar - Softwareseitig kein Problem). Wenn sie denn schon mit dem Sprinter bei den Basisfahrzeugen mehr mitspielen wollen.
Gruß
Walter
Und die Option für Wohnmobile gibt es längst nur steht die nur Ausbauen zur Verfügung die sie auch nutzen wollen. Das Fahrzeug wird dann mit unvollständiger COC ausgeliefert und der Ausbauer muss dann die Zulassung durchführen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Ich meine so Dinge wie: Angepasstes Energiemanagement, sofortiges Abschalten und Herunterfahren der Elektronik bei Zündungsaus, keine Blinkerrückmeldung beim Auf- und Zuschließen, passende Reifenumfänge, angepasste Navigation, Geschwindigkeitsübernahme, usw. usf. Alles das, was hier schon rauf- und runterdiskutiert wurde und bislang nachträglich codiert werden muß. Welcher Ausstattungscode ist das ?
Klar, hier bei der Höchstgeschwindigkeit hat der Ausbauer versagt, das geht ja offenbar auch anders.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4477
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 419 CDI Eintragung neue Höchstgeschwindigkeit Campingfahrzeug
Leider kann ich die Ausstattung solcher Optionen nicht auflösen weil das selbst die normalen Verkäufer nicht können und ich nicht mehr aktiv im Dienst bin. Tatsächlich gibt es aber spezifische Ausstattungsumfänge für die Ausbauer und somit wäre es deren Aufgabe entsprechend bei MB zu bestellen. Dass MB die genannten Ausstattungen nicht entsprechend anbieten kann halte ich für Quatsch, es ist eine Marketinggeschichte. Würden die Ausbauer einen bestimmten Ausstattungsumfänge verlangen, würden sie ihn sicher auch bekommen, denen geht es aber auch nur um Gewinnmaximierung und nicht wirklich darum was sich der Kunde wünscht.loki hat geschrieben: ↑30 Jul 2023 17:59Ich meine so Dinge wie: Angepasstes Energiemanagement, sofortiges Abschalten und Herunterfahren der Elektronik bei Zündungsaus, keine Blinkerrückmeldung beim Auf- und Zuschließen, passende Reifenumfänge, angepasste Navigation, Geschwindigkeitsübernahme, usw. usf. Alles das, was hier schon rauf- und runterdiskutiert wurde und bislang nachträglich codiert werden muß. Welcher Ausstattungscode ist das ?
Klar, hier bei der Höchstgeschwindigkeit hat der Ausbauer versagt, das geht ja offenbar auch anders.
Gruß
Walter
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+