Display-Programmierung ändern

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
jojorat
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2023 10:32

Display-Programmierung ändern

#1 

Beitrag von jojorat »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

habe seit 3 Wochen einen neuen Sprinter (mein Erster), allerdings stören mich 2-3 Dinge, die Lt. Mercedes nicht zu ändern sind, bzw. von ihnen nicht geändert werden dürfen.

1. Meine Außenspiegel sind per Knopfdruck an der Spiegelverstellung, automatisch anklappbar. Ich kenne das von anderen Fahrzeugen, das sich diese beim Verschließen des Fahrzeugs automatisch an- bzw. ausklappen. Lt. Mercedes kann man das nicht programmieren …… stimmt das?

2. Im Display erscheint bei jedem Fahrtantritt, die Ölkontrolle und muss immer weggedrückt werden um z.b. den digitalen Tacho im Bildschirm zu haben. Das nervt!
Lt. Mercedes, dürfen sie das nicht ändern! Wie komme ich an jemanden der das umprogrammieren kann?

Danke schon einmal für eure Hilfe!

Grüße aus Ratingen
Jojorat
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4459
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Display-Programmierung ändern

#2 

Beitrag von v-dulli »

jojorat hat geschrieben: 16 Jul 2023 10:39 2. Im Display erscheint bei jedem Fahrtantritt, die Ölkontrolle und muss immer weggedrückt werden um z.b. den digitalen Tacho im Bildschirm zu haben. Das nervt!
Lt. Mercedes, dürfen sie das nicht ändern! Wie komme ich an jemanden der das umprogrammieren kann?
Vielleicht sollte man mal den Ölstand prüfen bzw. richtigstellen und ja, keine MB-Werkstatt wird Dir das ausprogrammieren können/ dürfen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Display-Programmierung ändern

#3 

Beitrag von loki »

zu 1. - kann man ändern. Geht u.a. über die Türsteuergeräte, ist etwas umfangreicher, aber es gibt Anleitungen im Netz, ich glaube sogar im US-Sprinterforum.

Genau - https://sprinter-source.com/forums/inde ... ds/116146/

zu 2. - kann man auch ändern. Ist der Einsprungspunkt für die Ölkontrolle. Wie es genau heißt, weiß ich im Moment nicht mehr, muß ich noch mal nachsehen. Warum sollte MB das nicht ändern dürfen. Ich habe noch nie gehört, daß das überhaupt der Einstiegspunkt ist (Vorausgesetzt der Ölstand ist korrekt.). Ist bei mir auch nicht so.

Vorraussetzung ist DTS-Monaco mit den entsprechenden smrd-Dateien der Steuergeräte. Ist dann aber bei jedem Update derselben wieder weg, sofern nicht in der Datenkarte hinterlegt.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Hallenser
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Display-Programmierung ändern

#4 

Beitrag von Hallenser »

Zu 1. kauft man sich bei Kufatec - geht einwandfrei. Gibt es hier auch schon nen Thread dazu.
zu 2. ist ein (kostenfreies) Extra, welches bei Bestellung angekreuzt wurde - ist wohl für Flotten mit wechselnden Fahrern sinnvoll.
Weiß ich, weil ich das auch fast „bestellt“ hätte. Steht richtig so in der Liste „Ölstandsanzeige bei jedem Motorstart“ oder so ähnlich.
Sollte MB problemlos rausprogramieren können - evtl. Mal zu ner anderen Werkstatt fahren, oder bei Kufatec mit anfragen, die machen teilweise auch so Sachen auf „Sonderwunsch“
Zuletzt geändert von Hallenser am 16 Jul 2023 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
jojorat
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2023 10:32

Re: Display-Programmierung ändern

#5 

Beitrag von jojorat »

 Themenstarter

Hallenser hat geschrieben: 16 Jul 2023 12:15 Zu 1. kauft man sich bei Kufatec - geht einwandfrei. Gibt es hier auch schon nen Thread dazu.

Danke dafür ….. stolzer Preis 840,—
Hallenser
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Display-Programmierung ändern

#6 

Beitrag von Hallenser »

Nein! 120,- Art.Nr. 46732 - Musst Du nachschauen - Du hast doch anklappbare Spiegel - also brauchst Du nicht das komplette Set, mit den Spiegeln
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
jojorat
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2023 10:32

Re: Display-Programmierung ändern

#7 

Beitrag von jojorat »

 Themenstarter

Super Danke!
Hallenser
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Display-Programmierung ändern

#8 

Beitrag von Hallenser »

Gerne!
Und bei der Ölstandsgeschichte bin ich mir auch sicher.
Diese „Sonderausstattung“ gab es, zumindest vor 2 Jahren, sogar im online-Konfigurator.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Display-Programmierung ändern

#9 

Beitrag von loki »

Hallenser hat geschrieben: 16 Jul 2023 12:44 Gerne!
Und bei der Ölstandsgeschichte bin ich mir auch sicher.
Diese „Sonderausstattung“ gab es, zumindest vor 2 Jahren, sogar im online-Konfigurator.
Ah - sieh´ste mal, wußte gar nicht, daß der ´Einsprungspunkt Ölkontrolle´ ab Werk veränderbar bestellbar ist. Ich habe die Option auch nur mal im Steuergerät gesehen. Was MB da immer behauptet nicht zu können oder zu dürfen oder gar es ginge nicht. Softwareseitig ist einiges möglich, wobei da die kommerziellen Anbieter wie z.b. Kufatec schon unverschämt hinlangen für Änderungen die teilweise in fünf Minuten und einem ´Click´ erledigt sind (vorausgesetzt natürlich die Hardware ist vorhanden).

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
00phil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 25 Jun 2023 16:54

Re: Display-Programmierung ändern

#10 

Beitrag von 00phil »

Hallenser hat geschrieben: 16 Jul 2023 12:44 Gerne!
Und bei der Ölstandsgeschichte bin ich mir auch sicher.
Diese „Sonderausstattung“ gab es, zumindest vor 2 Jahren, sogar im online-Konfigurator.
Was ihr beide sucht taucht auf der Rechnung als J52 - Anzeige Motorölstand bei Kaltstart auf.

Gibt's auch heute noch als kostenlose (Software)Ausstattung ab Werk.

Gemäß der Nachrüstphilosophie, müsste das jede MB Werkstatt, wenn mal ein SCN Codierer vor Ort ist, aus deinem Auto entfernen können sowie aus der Datenkarte löschen können.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4459
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Display-Programmierung ändern

#11 

Beitrag von v-dulli »

loki hat geschrieben: 16 Jul 2023 13:37
Hallenser hat geschrieben: 16 Jul 2023 12:44 Gerne!
Und bei der Ölstandsgeschichte bin ich mir auch sicher.
Diese „Sonderausstattung“ gab es, zumindest vor 2 Jahren, sogar im online-Konfigurator.
Ah - sieh´ste mal, wußte gar nicht, daß der ´Einsprungspunkt Ölkontrolle´ ab Werk veränderbar bestellbar ist. Ich habe die Option auch nur mal im Steuergerät gesehen. Was MB da immer behauptet nicht zu können oder zu dürfen oder gar es ginge nicht. Softwareseitig ist einiges möglich, wobei da die kommerziellen Anbieter wie z.b. Kufatec schon unverschämt hinlangen für Änderungen die teilweise in fünf Minuten und einem ´Click´ erledigt sind (vorausgesetzt natürlich die Hardware ist vorhanden).

Gruß
Walter
Die MB-Werkstatt kann und darf nichts umcodieren! Es muss immer eine entsprechende Änderung in der Zentrale(VeDoc) kostenpflichtig beantragt werden und nach Genehmigung/ Änderung der SCN-Codierung neu aufgespielt werden. Die Diagnose in der Werkstatt ist für solche Dinge gesperrt. Selbst die Kollegen die direkten Zugriff auf "VeDoc" haben, können das nicht direkt ändern. Und diesen Umstand nutzen diverse Anbieter und lassen sich die Dienstleistung "vergolden".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallenser (16 Jul 2023 15:04), Almaric (17 Jul 2023 22:44)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Hallenser
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Display-Programmierung ändern

#12 

Beitrag von Hallenser »

Klar ist das kostenpflichtig - MB wär ja schön blöd, wenn nicht. Habe übrigens pro nachträglicher Codierung 46,-€ netto gezahlt.
Ich habe mir einige Sachen nachträglich (kostenpflichtig) bei MB codieren lassen - stehen jetzt auch in der Datenkarte, Andere, die es laut MB nicht gibt, eben bei Kufatec gekauft - die muß ich nach jeder Softwareänderung halt erneut „aufspielen“ - dafür hat man ja das kleine blaue Kästchen.

Aber so Aussagen wie „unverschämt hinlangen“… (?!) - ich liebe solche Aussagen.
Gehört wohl (vorab und insgesamt) einiges mehr dazu, als die eigentlichen „5 Minuten Arbeit und ein Klick“.
Warum bieten Leute, die solche Aussagen treffen, diese Leistung nicht selber an und „langen kräftig hin“?
Ich (und einige Andere auch) suche jemand, der mir das AGR ausprogrammiert- zahle dafür gerne - wie wär‘s, wenn‘s alles so einfach ist, einfach machen und reich werden…
Ist in meinem Gewerk das Gleiche, aber zum Glück wird niemand gezwungen, bei solchen „Hinlangern“ etwas zu bestellen/kaufen.
Zuletzt geändert von Hallenser am 16 Jul 2023 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag:
v-dulli (16 Jul 2023 15:18)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Display-Programmierung ändern

#13 

Beitrag von loki »

v-dulli hat geschrieben: 16 Jul 2023 14:23 Die MB-Werkstatt kann und darf nichts umcodieren! Es muss immer eine entsprechende Änderung in der Zentrale(VeDoc) kostenpflichtig beantragt werden und nach Genehmigung/ Änderung der SCN-Codierung neu aufgespielt werden. Die Diagnose in der Werkstatt ist für solche Dinge gesperrt. Selbst die Kollegen die direkten Zugriff auf "VeDoc" haben, können das nicht direkt ändern. Und diesen Umstand nutzen diverse Anbieter und lassen sich die Dienstleistung "vergolden".
Ja, genau so ist es. Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich der Dinge selbst angenommen habe. Der Aufwand für (für mich sinnvolle) nachträgliche Codierungen bei MB (Diskutieren, Überzeugen, Beantragen, Durchführen, etc.) steht in keinem Verhältnis und kostet unter dem Strich wesentlich mehr, als auf dem freien Markt. Und es ist nie sicher, ob MB es dann auch wirklich macht.
Die MB-Werkstätten können außerdem auch nur das machen, was mit Xentry möglich ist, oder online (SCN-Codierung) oder per CD nach Genehmigung eingespielt wird. DTS-Monaco ist ja ein reines Entwicklungswerkzeug für die MB-Ingenieure, das es in der Werkstatt nicht gibt.

Und ich finde die Auseinandersetzung mit der Software ist bei den heutigen Fahrzeugen unerlässlich. Ohne Xentry würde ich mit dem Sprinter nicht auf Reisen gehen, nicht mal nur in Europa.

Gruß
Walter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
v-dulli (16 Jul 2023 15:17)
W907 419 ZG3 Reisemobil
orange13
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Display-Programmierung ändern

#14 

Beitrag von orange13 »

loki hat geschrieben: 16 Jul 2023 13:37 [wobei da die kommerziellen Anbieter wie z.b. Kufatec schon unverschämt hinlangen für Änderungen die teilweise in fünf Minuten und einem ´Click´ erledigt sind (vorausgesetzt natürlich die Hardware ist vorhanden).
nicht nur muss die Harware vorhanden sein, es muss vor allem aus das Wissen vorhanden sein, wo genau man klicken muss und vor allem muss man als kommerzieller Anbieter ganz genau wissen, das diese Klicks keine unerwünschten Nebenwirkungen haben. Wer sich schonmal die möglichen Programmierungen der Steuergeräte angeschaut hat, wird schnell erkennen, dass das nicht ganz so trivial ist. Klar, wenn man es erstmal weiß, dann dauert es nur ein paar Minuten. Aber die Arbeit, die dahintersteckt, dass es nur ein paar Minuten dauert, muss ja auch bezahlt werden und es ist alles andere als ein Massenmarkt. Ich finde die Preise von Kufatc alles andere als unverschämt. wer sie nicht bezahlen will kann es ja selber machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallenser (16 Jul 2023 15:04), v-dulli (16 Jul 2023 15:16)
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Display-Programmierung ändern

#15 

Beitrag von loki »

Hallenser hat geschrieben: 16 Jul 2023 14:41 Aber so Aussagen wie „unverschämt hinlangen“… (?!) - ich liebe solche Aussagen.
Gehört wohl (vorab und insgesamt) einiges mehr dazu, als die eigentlichen „5 Minuten Arbeit und ein Klick“.
Warum bieten Leute, die solche Aussagen treffen, diese Leistung nicht selber an und „langen kräftig hin“?
Ich (und einige Andere auch) suche jemand, der mir das AGR ausprogrammiert- zahle dafür gerne - wie wär‘s, wenn‘s alles so einfach ist, einfach machen und reich werden…
Ist in meinem Gewerk das Gleiche, aber zum Glück wird niemand gezwungen, bei solchen „Hinlangern“ etwas zu bestellen/kaufen.
Es gibt genügend Leute, die sowas anbieten und dafür teilweise auch kräftig hinlangen und es gibt auch spezielle Foren dafür, in denen es um nix anderes geht (MHH Auto zum Beispiel). Da bekämst Du auch dein AGR gerichtet oder findest einen Codierer oder es liefert Dir jemand entsprechende Files zum flashen. Ich muß damit kein Geld verdienen, mich interessierts halt und davon ab würde ich auch niemals bei einem Dritten an seinem Auto herumfummeln - allein schon aus rechtlichen Gründen. Ich würde aber umgekehrt auch niemanden an meinem Auto spielen lassen und dann muß man es halt selbst machen. Und ohne zu wissen, was da genau passiert, würde ich auch keinen Dongle nutzen.
Natürlich muß man sich damit auseinandersetzen, das ist überall so, aber mit etwas Grundverständnis ist das alles kein Hexenwerk. Anfangen kann man einmal mit der Installation von Xentry. Jeder, der einigermaßen googeln kann und etwas in den Foren schmökert, wird das hinbekommen. PassThru-Interface besorgen, Xentry bei Daimler oder anderswo herunterladen (ich hab´ u.a. 09-2019) und unter Windows 10 installieren und patchen.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Antworten