Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#1 

Beitrag von QE11 »

 Themenstarter

Hallo Kollegen,
das Thema wurde schon ein paar mal hier besprochen. Zuletzt im April - hat sich aber verlaufen.

Was braucht man alles um einen 2018er 4x4 Sprinter mit Zuschaltallrad und Untersetzung auf Permanenten Allrad, Sperren und Untersetzung umzubauen?

Oberaigner macht dies ja wohl nicht mehr selbst.

Ich will hier keine Besprechung der Gründe für einen solchen Umbau oder der Sinnhaftigkeit eines solchen Umbaus.
Es interessiert mich aktuell einfach und steht eventuell mal an.

Wäre klasse, wenn es jemand der weiss wie es geht das hier mal im Detail aufführen könnte.

Danke vielmals dafür!

Grüße
René
Mobaiger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 23 Apr 2020 12:48

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#2 

Beitrag von Mobaiger »

Hm...da beißt Du Dir die Zähne aus.
Du bekommst Teile wie z. b. die geänderte Hinterachse nicht als org. Ersatzteil bei OA für einen nachträglichen Umbau. Die gibt es weder für Geld noch gute Worte ohne FIN vom Original-Umbau-Fahrzeug.
Wo willst Du da die Teile besorgen?
Ausgeleierte schrottreife Kisten als FIN-Spender sind bekanntermaßen recht spärlich zu finden...
Da stellt sich noch die Frage auf welche Variante Du Dich fokussiert:
-mit Längssperre
-mit Längs- und Hinterachssperre
-mit Längs-, Hinterachs- und Vorderachssperre
-große oder kleine Untersetzung

Ich weiß, das wolltest Du nicht lesen...ist aber die Realität. :wink:
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#3 

Beitrag von Mopedfahrer »

Ich bin mir gar nicht sicher ob die Hinterachse das große Problem ist.
An der ist beim ZG4 eben eine Sperre verbaut - die bekommt man auf jeden Fall eingebaut, wenn auch für viel Geld.

Da größere Problem ist meiner Meinung nach das Verteilergetriebe.
Da ist ja beim ZG4 ein ganz anderes verbaut, nämlich mit Sperre.

Und selbst wenn du die Teile aus einem Unfaller bekommen könntest, dann ist da noch das Problemchen, das Ganze in den Steuergeräten beim Sprinter zu hinterlegen ...

Die einzigen zwei Möglichkeiten die ich sehe sind Achleitner und Iglhaut.
Auf der Abenteuer und Allrad habe ich mal ein bischen bei einem Verkaufsgespräch von Iglhaut zugehört.
Wenn ich mich nicht verhört habe, dann steht bei Iglhaut glaube ich eine "4" vorne dran ...
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die beiden überhaupt gebrauchte Sprinter annehmen.

Ist sicher auch nicht das was du hören willst - aber wie Mobaiger schon sagte: das ist die Realität.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 778
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#4 

Beitrag von Bobil »

Mopedfahrer hat geschrieben: 26 Jul 2023 21:42
Da größere Problem ist meiner Meinung nach das Verteilergetriebe.
Da ist ja beim ZG4 ein ganz anderes verbaut, nämlich mit Sperre.

Und selbst wenn du die Teile aus einem Unfaller bekommen könntest, dann ist da noch das Problemchen, das Ganze in den Steuergeräten beim Sprinter zu hinterlegen ...
Und einen Unfaller mit ZG4 zu finden gleicht ja der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen - müsste ja ein Komplettumbau OA oder eine Nachrüstung des Werksallrad bei OA sein ... (Ich würde im Falle eines Falles die Teile nur ungern hergeben) Ich weiß nichtmal ob die Bundeswehrfahrzeuge ZG4 hatten - das wären dann vielleicht ein paar Stück (?)

Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#5 

Beitrag von f54 »

Bobil hat geschrieben: 27 Jul 2023 11:54
Mopedfahrer hat geschrieben: 26 Jul 2023 21:42
Da größere Problem ist meiner Meinung nach das Verteilergetriebe.
Da ist ja beim ZG4 ein ganz anderes verbaut, nämlich mit Sperre.

Und selbst wenn du die Teile aus einem Unfaller bekommen könntest, dann ist da noch das Problemchen, das Ganze in den Steuergeräten beim Sprinter zu hinterlegen ...
Und einen Unfaller mit ZG4 zu finden gleicht ja der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen - müsste ja ein Komplettumbau OA oder eine Nachrüstung des Werksallrad bei OA sein ... (Ich würde im Falle eines Falles die Teile nur ungern hergeben) Ich weiß nichtmal ob die Bundeswehrfahrzeuge ZG4 hatten - das wären dann vielleicht ein paar Stück (?)

Grüße, Andreas
die fuhrparkfahrzeuge haben zg3 oder sogar nur zg1.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Mobaiger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 23 Apr 2020 12:48

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#6 

Beitrag von Mobaiger »

In der Bucht sind "zufälligerweise" 2 Stück ZG 4 zu haben.
Sportliche Preise...und eines mit ner ganz tollen Erklärung, warum es zum Verkauf steht.
https://www.kleinanzeigen.de/s-verteile ... be-zg-4/k0
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 710
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#7 

Beitrag von Schaubi »

Das Teil ohne Sperre und Untersetzung 1,4 ist sowieso kein ZG4. Und damit alleine ist es nicht getan. ZG4 hat eine andere Übersetzung als ZG1 und ZG3 also brauchst auch eine ander Hinterachse.

Lg

Andi
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#8 

Beitrag von Mopedfahrer »

Schaubi hat geschrieben: 28 Jul 2023 08:44 ...
ZG4 hat eine andere Übersetzung als ZG1 und ZG3 also brauchst auch eine ander Hinterachse.
Servus Andi,

das verstehe ich jetzt nicht ... Wieso soll ZG4 eine andere Übersetzung haben?
Die Übersetzung des VTG und die Übersetzung der HA müssen zusammenpassen.
Wenn ich eine 4,1er HA habe, dann muss ich auch ein 4,1er VTG haben.
Habe ich eine 3,9er HA muss auch das VTG ein 3,9er sein.
Oder sehe ich da was falsch?

Dem Themeneröffner haben wir scheinbar die Luft aus den Segeln genommen weil er sich nicht mehr meldet ...
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 710
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#9 

Beitrag von Schaubi »

Mopedfahrer hat geschrieben: 28 Jul 2023 09:40
Schaubi hat geschrieben: 28 Jul 2023 08:44 ...
ZG4 hat eine andere Übersetzung als ZG1 und ZG3 also brauchst auch eine ander Hinterachse.
Servus Andi,

das verstehe ich jetzt nicht ... Wieso soll ZG4 eine andere Übersetzung haben?
Die Übersetzung des VTG und die Übersetzung der HA müssen zusammenpassen.
Wenn ich eine 4,1er HA habe, dann muss ich auch ein 4,1er VTG haben.
Habe ich eine 3,9er HA muss auch das VTG ein 3,9er sein.
Oder sehe ich da was falsch?

Dem Themeneröffner haben wir scheinbar die Luft aus den Segeln genommen weil er sich nicht mehr meldet ...
Hallo Anton

Stimmt dass das zusammenpassen muss aber ZG4 hat nicht die üblichen Übersetzungen. Warum das so ist kann ich leiderauch nicht sagen

Lg

Andi
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#10 

Beitrag von QE11 »

 Themenstarter

Moinsen,
die Luft ist noch drin. Keine Sorge.

ZG4 in der Bucht habe ich gesehen, die Anmerkung von Andi auch zu dem einen Angebot.

Ich wollte wissen was notwendig ist an Teilen.
Ob und wie ich die Beschaffe ist ein anderes Thema und das interessier mich aktuell noch nicht.

Ich möchte verstehen, was notwendig ist um…

Ich informiere mich derzeit mehrgleisig um für mich ein technisches Verständnis zu schaffen.
Ich will es einfach verstehen.

ARB/Taubenreuther, Iglhaut, RAW Sperre nur für hinten informiere ich mich zum Beispiel auch.
Da kann ich aber anrufen und bekomme Rückmeldung.

Iglhaut rüstet auch an gebrauchten Sprintern die Sperre nach. Daher kann ich mir vorstellen, dass gebrauchte Sprinter komplett umgebaut werden wenn es technisch machbar ist - wobei ein Preis mit einer 4 vornedran und weiteren 4 Stellen extrem ist.
Auf deren Homepage findet man auch einen Hymer MLT auf Basis 906 der komplett umgebaut wurde…

Cheers
René
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#11 

Beitrag von QE11 »

 Themenstarter

So, ich habe mit Iglhaut telefoniert.

Die bauen tatsächlich auch 906er mit Werksallrad um.

ABER: bis auf die Hinterachse fliegt der komplette Antriebsstrang raus…Rest kann man sich denken. Für Otto Normalverdiener uninteressant. Kostet knapp 50k €.
Mobaiger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 23 Apr 2020 12:48

Re: Sprinter 906 4x4 mit ZG3 auf ZG4 umbauen

#12 

Beitrag von Mobaiger »

Gibt es Neuigkeiten zum geplanten Umbauprojekt?

Rein zur Info für alle Interessenten:
Achleitner hat für den 907 die Preise nur geringfügig :D von 2020 zu diesem Jahr angepasst:

2020: 18950 netto plus 950 netto für Untersetzung
2023: 31900 netto plus 1250 netto für Untersetzung

Ist nach dem Umbau aus rechtlichen Gründen auch kein Mercedes mehr, sondern ein Achleitner Mantra. Der EU sei Dank für diesen Nonsens bezüglich der vorgeschriebenen Konzern-Flottenverbräuchen und einhergehenden Ausnahmen für Kleinserienherstellern.

Daher wird es, so wie es derzeit aussieht, auch mit nem OA Umbau Essig.

Schönen Sonntag
Antworten