Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo mein Sprinter von 2018 hat Apple CarPlay. Wenn ich mich ins Auto setze verbindet sich mein iPhone sofort automatisch.
Mein Sprinter von 2023 den Ich jetzt habe hat auch Apple CarPlay. Die Verbindung kommt nur zustande wenn ich es mit einen USB Kabel anschließe.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
PS: Ich die Frage schon einmal gestellt. aber ich kann sie nicht mehr finden
Mein Sprinter (2022) kann das auch nur mit Kabel. Habe mir daher einen Adapter geholt, damit funktioniert das recht gut und zuverlässig (einziger Kritikpunkt ist, dass bei Türöffnung sofort CarPlay aktiviert wird, nicht erst bei Motorstart/Zündung).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Praan für den Beitrag:
Mein 2021er hat auch schon kein Carplay Wireless mehr.
Bin meinen Händler damit sehr reichlich auf die Nerven gegangen, aber letztendlich wurde mir nur ein kompletter Tausch der MBUX Einheit auf meine Kosten angeboten.
@Praan welchen Adapter benutzt Du? Ich hatte mir den von Quadlock gekauft, dies lief leider extrem instabil.
@iopier hat geschrieben: ↑15 Aug 2023 17:04
mein Sprinter von 2018 hat Apple CarPlay. Wenn ich mich ins Auto setze verbindet sich mein iPhone sofort automatisch.
Mein Sprinter von 2023 den Ich jetzt habe hat auch Apple CarPlay. Die Verbindung kommt nur zustande wenn ich es mit einen USB Kabel anschließe.
Hat denn jemand schon mal bei MB nachgefragt, warum es diesen Rückschritt gibt ??
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
JürgennovY hat geschrieben: ↑16 Aug 2023 07:41
Meiner ist von 2022. Apple CarPlay oder Android Auto funktioniert nur mit dem USB Kabel. Würde mich wundern wenn es eine andere Lösung gäbe.
Bei meiner Pritsche von 2018 ist es wunderbar ohne Kabel!
Manfred69 hat geschrieben: ↑18 Aug 2023 15:47
Mein 2021er hat auch schon kein Carplay Wireless mehr.
Bin meinen Händler damit sehr reichlich auf die Nerven gegangen, aber letztendlich wurde mir nur ein kompletter Tausch der MBUX Einheit auf meine Kosten angeboten.
@Praan welchen Adapter benutzt Du? Ich hatte mir den von Quadlock gekauft, dies lief leider extrem instabil.
@iopier hat geschrieben: ↑15 Aug 2023 17:04
mein Sprinter von 2018 hat Apple CarPlay. Wenn ich mich ins Auto setze verbindet sich mein iPhone sofort automatisch.
Mein Sprinter von 2023 den Ich jetzt habe hat auch Apple CarPlay. Die Verbindung kommt nur zustande wenn ich es mit einen USB Kabel anschließe.
Hat denn jemand schon mal bei MB nachgefragt, warum es diesen Rückschritt gibt ??
Ich habe einen guten Verkäufer. aber davon hat er keine Ahnung
Im Internet steht dass die Wireless Version nun Aufpreispflichtig ist ....daher gibt es bei neues Fahrzeugen nur noch die USB Version.
Man kann sich aber so behelfen
[betrifft jetzt nur Android Auto]
Ich habe mir den Motorola MA1 Adapter gekauft. Erster Eindruck: funktioniert gut, aber noch keine Langzeiterfahrung.
Vorteil gegenüber den günstigeren China-Adaptern dürfte sein, daß man hier auch sicher sein kann, daß er eine echte google-Lizenz hat.
asap hat geschrieben: ↑18 Aug 2023 17:44
Im Internet steht dass die Wireless Version nun Aufpreispflichtig ist ....daher gibt es bei neues Fahrzeugen nur noch die USB Version.
Man kann sich aber so behelfen
Also ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer eines Sprinters nach 26 Jahren VW.
Ich habe das MBUX 7 Zoll und musste nur bei MB das Mercedes Me freischalten lassen und da geht Apple CarPlay immer ohne Kabel, macht ja sonst keinen Sinn.
Mit der MB App kann man zusätzlich Standort finden oder das Auto mit dem Handy Ent.-oder Verriegeln uvm.
Vielleicht geht also Apple CarPlay nur wenn Du Mercedes Me freischalten lässt ?
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Das ist leider falsch, mein 7" MBUX hat kein Wireless Carplay.
Ich glaube es handelt sich rein um eine Chiplotterie... manche kriegen die gute Ware, manche nicht. So war es zumindest in der Vergangenheit.
Übrigens super Sache, wenn man die induktive Ladeoption mitbestellt hat.
Laden kann man darüber (überhitzt bei geschlossener Klappe sehr schnell), man hat dann "nur" während des Ladens kein Carplay.
Richtig gut von Mercedes gelöst.
Manfred69 hat geschrieben: ↑23 Aug 2023 08:55
Das ist leider falsch, mein 7" MBUX hat kein Wireless Carplay.
...
Übrigens super Sache, wenn man die induktive Ladeoption mitbestellt hat.
Laden kann man darüber (überhitzt bei geschlossener Klappe sehr schnell), man hat dann "nur" während des Ladens kein Carplay.
Richtig gut von Mercedes gelöst.
ich weiß nicht, ob Wireless Carplay in Deutschland eine Option beim Bestellen ist. was ich sagen wollte: Beim 7" MBUX ist es eine Einstellung in der Varianten- Codierung (wireless Carplay "an" oder "aus"), beim 10" MBUX gibt es diese Option nicht.
Und die induktive Ladeoption mag vielleicht in der Theorie gut sein, in der Klappe direkt unter der Scheibe überhitzt das Telefon so schnell, da ist es grad egal, dass wireless Carplay nicht geht