Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
GGH
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 11 Jul 2023 16:08

Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#1 

Beitrag von GGH »

 Themenstarter

Hallo, ich hatte mich aufgrund des überwiegend positiven Echos hier im Forum eigenlich schon für die Drehkonsolen für den 906 von Prinzip 3 (2 Stück inkl. 40€ Versand 610€ mit ABE) entschieden, bin dann hier im Forum aber auf den Anbieter Audrio Swivels gestoßen, dessen Drehkonsolen sehr stabil aussehen (2 Stück inkl. 90€ Versand 590€, jedoch weder TÜV-Gutachten, noch ABE) und eine seitliche Betätigung haben.

Hat jemand praktische Erfahrungem mit den Audrio? Das TÜV-Thema bitte nicht erörtern...

Danke und Grüße
George
2014er 316 H2L3 Mixto
Benutzeravatar
Monti269
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jun 2023 12:08

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#2 

Beitrag von Monti269 »

würde mich auch dringend interessieren. Suche dringend eine Drehkonsole für meinen Beifahrersitz. Ist aber ein Schwingsitz und da gibt es keine offiziellen,
bin aber auch sehr an einer "inoffiziellen" Lösung interessiert.
BG
Benutzeravatar
t-eddie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 20 Jun 2022 11:54
Wohnort: Berlin

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#3 

Beitrag von t-eddie »

Ich würde mich hier ebenfalls mal mit einklinken - der Kauf von Konsolen steht bei mir demnächst ebenfalls an.

Aktuell habe ich

Code: Alles auswählen

* Prinzip3
* Audrio
* Sportscraft
* dreh-konzept
gefunden. Preislich und Qualitativ sieht das alleine von den Fotos schon sehr unterschiedlich aus.
NCV3 - L2H1- BJ2008 - OM 646 DE 22 LA - 315 KA 4X2 / 150PS
sendtime
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 20 Mär 2023 10:15

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#4 

Beitrag von sendtime »

Ich habe Prinzip3, ohne einen direkten Vergleich zu haben finde ich die sehr gut verarbeitet, passgenau zu montieren, massiv, klappert nicht und dreht außermittig. Also Türen können zu bleiben und man klebt nach dem Drehen nicht an der B-Säule. Bin super zufrieden. Ohne ABE kam nicht in Frage für mich, und die sind geprüft und preislich noch ok.
Mercedes Sprinter 316 CDI Kombi kompakt L1H1 W906 MOPF
Benutzeravatar
tschoeki
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 04 Mai 2019 12:03

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#5 

Beitrag von tschoeki »

Wir hatten erst die Drehkonsolen von Dreh-Konzept - die sind der letzte Schrott - schief, nicht gut verarbeitet und bei Verwendung eines Schwingsitzes drückt selbiger auf die Entriegelung, wenn der Sitz weiter vorne ist (ich hab kurze Beine :D) und dreht sich dann in Kurvenfahrten.

Also die Dinger wieder raus und die von Audrio geholt. Super Teile! Viel viel besser Verarbeitet, massiv und keine Probleme mit dem TÜV. Der Schwingsitz passt leider nur mit Unterlegscheiben drauf. Dennoch, absolute Empfehlung. Die Entriegelung erfolgt an der Seite, womit der Schwingsitz nicht ausversehen selbige auslösen kann.

Es gibt von Audrio ja sogar eine Klappvorrichtung für die Handbremse, um diese zur Seite zu legen, was die Tieferlegung der Handbremse (wie bei uns bereits geschehen) überflüssig macht

Bild
Dateianhänge
F3737BE2-4C37-489D-BD3F-327C4AD942AC_1_105_c.jpeg
316 CDI 4x4 2017
Henry1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 27 Dez 2010 21:37
Wohnort: NRW-West

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#6 

Beitrag von Henry1 »

Moin,
wie hoch baut die Konsole von Audrio bzw. um wieviel erhöht sich die Sitzfläche. Der Sicherheitsgurt bleibt am Sitz oder muss der an die B-Säule?

Gruß Rainer
211 CDI, Bj 2000, LKW 4- Sitzer, L2 H2
313 CDI, Bj 2016, Mixto L2 H2
Benutzeravatar
tschoeki
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 04 Mai 2019 12:03

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#7 

Beitrag von tschoeki »

Henry1 hat geschrieben: 18 Aug 2023 10:58 Moin,
wie hoch baut die Konsole von Audrio bzw. um wieviel erhöht sich die Sitzfläche. Der Sicherheitsgurt bleibt am Sitz oder muss der an die B-Säule?

Gruß Rainer
Moin Rainer,

die Sitzkonsole kann ich heute Nachmittag mal genau von der Höhe messen. Aus der Erinnerung heraus ist sie ungefähr so hoch wie die von Dreh-Konzept bzw. ein bisschen niedriger - also eine eher niedrige Konsole.

Der Gurt kann am Sitz bleiben - nervt nur ein bisschen beim Drehen - wie bei jeder Drehkonsole. Ich habe mir neue Gurte bestellt, die an der B-Säule befestigt werden - das ist entspannter :) Alternativ kannst du auch den vorhandenen Gurt daran befestigen. Er muss dafür allerdings andersrum aufgewickelt werden.

VG
Fabian
316 CDI 4x4 2017
Henry1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 27 Dez 2010 21:37
Wohnort: NRW-West

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#8 

Beitrag von Henry1 »

Danke für die Antwort,.
Mit standard Sitz und Sitzkasten plus nicht höhenverstellbaren Lenkrad sitze ich jetzt eigentlich hoch genug :D

Gruß Rainer
211 CDI, Bj 2000, LKW 4- Sitzer, L2 H2
313 CDI, Bj 2016, Mixto L2 H2
Henry1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 27 Dez 2010 21:37
Wohnort: NRW-West

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#9 

Beitrag von Henry1 »

Moin,
laut Audrio baut die Konsol 14mm auf. Ich werde mir die Drehgestelle bei ihm bestellen sobald ich weiß wann der Adapter für den Handbremshebel wieder lieferbar ist.

Gruß Rainer
211 CDI, Bj 2000, LKW 4- Sitzer, L2 H2
313 CDI, Bj 2016, Mixto L2 H2
sendtime
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 20 Mär 2023 10:15

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#10 

Beitrag von sendtime »

Ist wieder lieferbar. Ich hab den Handbremsadapter für den Schwingsitz auch gerade bestellt. Die Möglichkeit, ohne Kürzen oder sonstige Anpassungen am Seilzug eine absenkbare Handbremse zu erhalten, finde ich sehr überzeugend.
Weiß jemand, ob ein Handbremsadapter eingetragen werden muss?
Mercedes Sprinter 316 CDI Kombi kompakt L1H1 W906 MOPF
Maic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 23 Jul 2023 09:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#11 

Beitrag von Maic »

Hallo wo habt ihr denn die Drehkonsolen von Audrio Swivels bestellt? Finde dazu nichts?
Und wie habt ihr ohne Gutachten / ABE die Drehkonsolen eingetragen bekommen?
Instagram: mawi_vanlife 👍🏼
Sprinter Bj2020 L3H2 317 CDI 170PS 2.0L Heckantrieb / Schalter
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1795
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#12 

Beitrag von asap »

Maic hat geschrieben: 23 Aug 2023 15:57 Hallo wo habt ihr denn die Drehkonsolen von Audrio Swivels bestellt?
https://www.audrioswivels.com/
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Henry1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 27 Dez 2010 21:37
Wohnort: NRW-West

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#13 

Beitrag von Henry1 »

Moin,
Ich habe die Konsolen am letzten Sonntag bestellt und die sind heute gekommen.
Wenn die eingebaut sind werde ich berichten.

Gruß Rainer
211 CDI, Bj 2000, LKW 4- Sitzer, L2 H2
313 CDI, Bj 2016, Mixto L2 H2
Benutzeravatar
der-Schrauber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 26 Sep 2020 09:57

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#14 

Beitrag von der-Schrauber »

Ich habe meine auch bei Audurio bestellt.
Fahrersitz und Handbremshebel habe ich noch nicht umgebaut, liegt aber hier. Beifahrerseite ist eingebaut, auch mit Schwingsitz kein Problem.
Klasse Qualität, selbst die Verpackung ist schon hochwertig.
Kann ich nur empfehlen!
Sprinter 319, 906 Bj. 2011, Strobel Koffer EX NAW
Maic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 23 Jul 2023 09:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#15 

Beitrag von Maic »

Jetzt habe ich gerade lesen das die Konsolen keinen TÜV haben, wie macht ihr das dann mit der Eintragung?

Sehen für mich sehr hochwertig aus!

Gibt es denn schon weiter Erfahrungen @Herny 1 haste sie schon eingebaut?

Gruß Maic
Instagram: mawi_vanlife 👍🏼
Sprinter Bj2020 L3H2 317 CDI 170PS 2.0L Heckantrieb / Schalter
Antworten