Wassertank Reserveradmulde
Wassertank Reserveradmulde
Hallo!
Möchte an der Stelle an der normalerweise das Reserverad montiert ist(Sprinter 315 CDI 4x4 B. 09) einen Frischwassertank montieren.
Leider finde ich keinen passenden Tank, der ein möglichst großes Fassungsvermögen hat.
Kann mir jemand einen Tank bzw. Hersteller empfehlen?
Danke!
Alex
Möchte an der Stelle an der normalerweise das Reserverad montiert ist(Sprinter 315 CDI 4x4 B. 09) einen Frischwassertank montieren.
Leider finde ich keinen passenden Tank, der ein möglichst großes Fassungsvermögen hat.
Kann mir jemand einen Tank bzw. Hersteller empfehlen?
Danke!
Alex
Re: Wassertank Reserveradmulde
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Re: Wassertank Reserveradmulde
https://www.memorycamper.com/product-pa ... ssertank-1
Gibt's auch woanders, war das erste Google Ergebniss bei mir
Gibt's auch woanders, war das erste Google Ergebniss bei mir
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Wassertank Reserveradmulde
Ob in dem Tank auch sogenannte Schwallwände eingebaut wurden
Wenn nicht schwabt das Wasser in allen Richtungen hin und her.
Grüße Wolfgang

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Wassertank Reserveradmulde
Die längs eingebauten Unterflurtanks haben doch auch keine? Zumindest hab ich das nicht so wahrgenommen
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3906
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Wassertank Reserveradmulde

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Wassertank Reserveradmulde
....Schwallbleche werden nicht benötigt. Der letzte von eb..y kommt schon dem Nahe, was ich suche.
Danke für die Links! Vielleicht hat noch jemand eine Bezugsquelle.
LG
Alex
Danke für die Links! Vielleicht hat noch jemand eine Bezugsquelle.
LG
Alex
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3906
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Wassertank Reserveradmulde

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Wassertank Reserveradmulde
Einfach mal messen was runter passt. Ich hab 77 Liter darunter, aber Grauwasser. Frischwasser würde ich immer im Innenraum verbauen. Hintergrund ist die Temperatur und die Verschmutzung.alex76 hat geschrieben: 30 Dez 2023 10:02 Hallo!
Möchte an der Stelle an der normalerweise das Reserverad montiert ist(Sprinter 315 CDI 4x4 B. 09) einen Frischwassertank montieren.
Leider finde ich keinen passenden Tank, der ein möglichst großes Fassungsvermögen hat.
Kann mir jemand einen Tank bzw. Hersteller empfehlen?
Danke!
Alex
Gruß
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 707
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Wassertank Reserveradmulde
arvid hat geschrieben: 04 Jan 2024 08:03Einfach mal messen was runter passt. Ich hab 77 Liter darunter, aber Grauwasser. Frischwasser würde ich immer im Innenraum verbauen. Hintergrund ist die Temperatur und die Verschmutzung.alex76 hat geschrieben: 30 Dez 2023 10:02 Hallo!
Möchte an der Stelle an der normalerweise das Reserverad montiert ist(Sprinter 315 CDI 4x4 B. 09) einen Frischwassertank montieren.
Leider finde ich keinen passenden Tank, der ein möglichst großes Fassungsvermögen hat.
Kann mir jemand einen Tank bzw. Hersteller empfehlen?
Danke!
Alex
Gruß
Sehe ich genau so, Frischwasser immer in den Innenraum weil er dann nicht gefriert wenn die Heizung läuft. Beim Grauwasser ist das nicht so dramatisch.
Re: Wassertank Reserveradmulde
habe da einen 80L Tank von Tanksdirekt drunterbekommen. Passt perfekt zwischen die Laschen und den Rahmen mit Lochbändern.
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Wassertank Reserveradmulde
Alternativ geht auch der Einbau zwischen Hinterachse und Reserverad. Knapp, aber geht...
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 32#p279932
Falls Du einen passenden Tank dafür suchst, einfach melden.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 32#p279932
Falls Du einen passenden Tank dafür suchst, einfach melden.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Wassertank Reserveradmulde
Danke, so einen suche ich! Hast du vielleicht die Abmessungen von dem Tank oder eine Bestellnummer.Sascha82 hat geschrieben: 04 Jan 2024 13:45 habe da einen 80L Tank von Tanksdirekt drunterbekommen. Passt perfekt zwischen die Laschen und den Rahmen mit Lochbändern.
2024-01-04 13_51_42-Window.png
Alex
PS: ich fahr nur im Sommer, daher brauche ich keine Isolierung
Re: Wassertank Reserveradmulde
Sorry war eine Falschinformation. ist ein 90L Tank von Campingwagner. Artikelnummer 33209