Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
frederick fitzroy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 21 Feb 2025 17:41
Wohnort: Italy

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#16 

Beitrag von frederick fitzroy »

Keep us posted. :D :D
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5800
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#17 

Beitrag von v-dulli »

diplomat3000 hat geschrieben: 25 Feb 2025 07:56 Ich hatte mich mit meinem Vorhaben, eine Umbereifung vornehmen zu lassen, an eine MB Vertretung gewandt.
Ausgangssituation:
W906 BJ 2012, Standartfahrwerk
Serienbereifung: 235/65 R16

Wunsch:
255/65 R17

Mein Ansprechpartner hatte sich an die Mercedeszentrale gewandt, um den entsprechenden Code zu erhalten, und folgende Antwort erhalten:
"...für das Fahrzeug ist von Mercedes-Benz ausschließlich die in der EG-Typgenehmigung bezeichnete Bereifung (siehe Bild) freigegeben...eine Umbereifung auf 255/55 R 17 wird von Mercedes-Benz nicht unterstützt."
freigegevene Räder - EG-Typgenehmigung.png

Kosten: ca. 140€, wovon 100€ direkt an Mercedes für die Übersendung des Codes gehen.

Nun habe ich mir so einen Tester von Launch besorgt. Der ermöglicht es, eine Umbereifung selbst zu codieren. Anbei ein screenshot über die Möglichkeiten:

IMG_6169.jpeg

245/75 R16 käme meinem Wunschumfang schon recht nahe und würde reichen.
Ob das Codieren über den Launch Tester wirklich funktioniert, muss ich die nächsten Tage mal über eine Messfahrt heraus finden. Ein Zurück gibt es jedenfalls nicht :twisted: denn die Räder habe ich schon :mrgreen:

IMG_5709.jpeg

IMG_5707.jpeg

IMG_5708.jpeg
Passen diese Räder überhaupt auf Dein Fahrzeug? Hast Du sie Mal ausprobiert?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5749
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

255/65 R17 am W906 BJ 2012

#18 

Beitrag von Rosi »

diplomat3000 hat geschrieben: 25 Feb 2025 07:56 ...
W906 BJ 2012, Standartfahrwerk
Serie: 235/65 R16
Wunsch: 255/65 R17
...eine Umbereifung auf 255/55 R 17 ...
255_65R17 an VA RWD.jpeg
Augenscheinlich ist der Reifen zu groß, wäre 255/65 R17 lt. Reifenrechner jedoch identisch 255/60R18 ⁉️🤷🏻‍♂️
265/60R18 auf 8x18 ET50 am W906 RWD (nicht 4x4) montiert
265/60R18 auf 8x18 ET50 am W906 RWD (nicht 4x4) montiert
v.l. eingefedert.JPG
265/60R18 passen gar nicht am RWD; 255/60R18 mit passablem Profil (z.B. CONTI CroCo LX², MICHELIN Alpin 5 SUV) auf 8x18 ET50 ./. jedoch nicht auf 8,5x18 ET50 und/oder größerer ET ...
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#19 

Beitrag von diplomat3000 »

v-dulli hat geschrieben: 25 Feb 2025 09:00
diplomat3000 hat geschrieben: 25 Feb 2025 07:56
Passen diese Räder überhaupt auf Dein Fahrzeug? Hast Du sie Mal ausprobiert?
Es gibt ein Teilegutachten für den 907er. Vorabgespräch mit dem abnehmenden Sachverständigen: "sollte kein Problem sein".
Ausprobiert habe ich die allerdings nicht. Die Montage wird im Rahmen einer Höherlegung (50mm) erfolgen, die wird hoffentlich für zusätzliche Reserven sogen.

Einzig die hessische Bündelungsbehörde könnte mir noch einen Strich durch die Rechnung(en) machen. Darum werde ich das Auto abmelden, in NRW abnehmen, eintragen und anmelden lassen, dann wieder abmelden und in Hessen anmelden. Was tut man nicht alles dafür, seine Hirngespinste umzusetzen.... 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor diplomat3000 für den Beitrag:
v-dulli (25 Feb 2025 12:32)
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re: 255/65 R17 am W906 BJ 2012

#20 

Beitrag von diplomat3000 »

Rosi hat geschrieben: 25 Feb 2025 09:05 Augenscheinlich ist der Reifen zu groß, wäre 255/65 R17 lt. Reifenrechner jedoch identisch 255/60R18 ⁉️🤷🏻‍♂️
Der 255/65/17 ist ein Ticken kleiner:
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5749
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#21 

Beitrag von Rosi »

diplomat3000 hat geschrieben: 25 Feb 2025 07:56 ... Ein Zurück gibt es jedenfalls nicht ...
"Manchen" fehlt scheinbar der Krieg ⁉️
Das Black Rhino Arsenal ist ein militärisch inspiriertes Rad mit einem modifizierten taktischen Look.
8x17 ET38 wird (zu) weit draußen stehen :arrow: zus. Radabdeckungen erfordern.
Bereits beim Konfigurieren mit Filtern schließt sich dieses "WAFFENLAGER" selbst aus.
https://www.blackrhinowheels.com/vehicl ... &year=7303
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5749
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

255/60 R18 8x18 ET50 ./. 255/65 R17 8x17 ET38

#22 

Beitrag von Rosi »

diplomat3000 hat geschrieben: 25 Feb 2025 09:35 Der 255/65/17 ist ein Ticken kleiner:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
diplomat3000 (25 Feb 2025 09:50)
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re:

#23 

Beitrag von diplomat3000 »

Rosi hat geschrieben: 25 Feb 2025 09:36 "Manchen" fehlt scheinbar der Krieg ⁉️
Anhand eines Designs eine Beurteilung darüber abzugeben, wie kriegsaffin "manche" sind, ohne diese persönlich zu kennen, finde ich doch recht anmaßend.
Wenn Dir die Felge nicht gefällt, weil sie Dir zu taktisch daher kommt, ist das ja vollkommen in Ordnung. Mir gefallen die ausgelutschten Allerweltsfelgen von Delta 4x4 etc. nicht.
Jedem das Seine :idea:
Peace.
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5749
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#24 

Beitrag von Rosi »

diplomat3000 hat geschrieben: 25 Feb 2025 09:45 Anhand eines Designs ... kriegsaffin ...
... Peace.
✌🏻
https://www.blackrhinowheels.com/black- ... ys-arsenal
Description
The Black Rhino Arsenal is a military-inspired wheel with a modified tactical look. This innovative style borrows its aesthetic flair from modern defense vehicles to bring mil-spec attitude to your adventure-built rig. The Arsenal features a bolted wheel face and chiseled window accents, resulting in a powerful demeanor perfect for the overland explorer. Our goal was to cover the best range of stock and lifted off highway vehicles, so the Arsenal off-road rims are available in 16", 17", 18" and 20" diameters, 5,6 and 8-lug bolt patterns and offsets ranging from -44mm to 38mm. Add the Arsenal to your repertoire of off-road weaponry.
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#25 

Beitrag von diplomat3000 »

Nachdem ich Sontag nun die letzte Schraube nach Vollsanierung wieder montiert hatte, bin ich heute dazu gekommen, den nächsten Schritt anzugehen.
Das Umbereifungsprojekt auf 255/65/17.
v-dulli hat geschrieben: 25 Feb 2025 09:00 Passen diese Räder überhaupt auf Dein Fahrzeug? Hast Du sie Mal ausprobiert?
Genau das stand heute auf dem Plan und es sieht soweit gut aus :P
IMG_6917.jpeg
Vollanschlag links und rechts getestet, vorne wird es etwas knapp, aber passt:
IMG_6911.jpeg
IMG_6912.jpeg
IMG_6915.jpeg
IMG_6913.jpeg
Allerdings wird wohl eine Kotflügelverbreitung von 25mm nötig sein:
IMG_6918.jpeg
Jemand eine Produktempfehlung?
Die Teile von https://www.terrawagen.com/de/products/ ... -flare-kit gefallen mir gut und sind verhältmismäßig preiswert, nur sind leider keine Maße angegeben.

Oder gibt es vielleicht auch Originalteile? Denn scheinbar werden die Sprinter auf dem US-Markt standardmäßig mit Verbreiterungen angeboten?!
Für sachdienliche Hinweise, die keine vierstelligen Beträge verursachen wäre ich sehr dankbar :D
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2460
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#26 

Beitrag von hljube »

Und die schleifen nicht innen am Längsträger?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#27 

Beitrag von diplomat3000 »

hljube hat geschrieben: 06 Mär 2025 16:54 Und die schleifen nicht innen am Längsträger?
Hmm, da habe ich jetzt irgendwie nicht drauf geachtet :lol: und gefahren bin ich damit nicht.

Kritisch an sich ist ja aber garnicht mal der erhöhte Durchmesser, sondern die geringe Einpresstiefe.
Die sollte ja dann aber zugunsten des Abstands zum Querträger gehen.

Es gibt ja auch ein Teilegutachten für den W906, dss mir vorliegt. Nun habe ich aber leider null Ahnung, was so ein Teilegutachten überhaupt aussagt:
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2460
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#28 

Beitrag von hljube »

Geringere ET heißt aber dass die Felgenmitte weiter nach Außen wandert.
Da sich aber die Maulweite vergrößert muss sie das ja auch.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#29 

Beitrag von diplomat3000 »

hljube hat geschrieben: 06 Mär 2025 17:09 Geringere ET heißt aber dass die Felgenmitte weiter nach Außen wandert.
Genau, und aus diesem Grund brauche ja nun auch Kotflügelverbreiterungen... und bin Dankbar für Eure Tips :)
IMG_6926.jpeg
Den Rest habe ich nicht kapiert :lol:

Also wenn die Felge weiter nach außen wandert, sollte doch auch im eingeschlagenen Zustand der Abstand zum Querträger größer werden, oder nicht?
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2460
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#30 

Beitrag von hljube »

Theoretisch, die Felge ist aber breiter als die alte.... daher nur wenn die ET Änderung die halbe Breitenänderung ausgleicht.

Hier mal nen tolles Tool zum Spielen, vielleicht wird es dann klarer.
https://www.wheel-size.com/calc/?wheel1 ... 0mm&sr=0mm

Hab mal die Reifendaten für nen 235/65R16 auf der ET62 Serienfelge zugrunde gelegt und mit schätzwerten für die Freigängigkeiten gearbeitet

Wichtig ist auch der Rollenhalbmesser, hier Scrub Radius. Der beeinflusst das Handling und sorgt in dieser Kombination dafür, dass die Außenseite des Rades weiter nach hinten und vorne wandert bei Volleinschlag, ausgehend von einem Rollenhalbmesser =0 bei Standardbereifung
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
diplomat3000 (06 Mär 2025 20:22)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten