wenn es denn dann hoffentlich bald öffentlich verfügbar ist, möchte ich gern HVO100 in meinem OM651 verbrennen. Helmut @v-dulli schrieb dazu an anderer Stelle, dass es zur Kompatibilität z.B. meines Sprinters mit HVO100 seitens MB merkwürdige Angaben gibt:
v-dulli hat geschrieben: 01 Jan 2024 12:20 Wenn ich das hier
https://hvo100.de/freigaben/
richtig verstanden habe, dar manmit HVO betreiben.Mercedes Benz leichtes Nutzfahrzeug Sprinter MA6 OM651 10.2016 >
Mercedes Benz leichtes Nutzfahrzeug Sprinter (MR6) 10.2019 >
Daraus ergibt sich m.E. folgende Frage: Welche Faktoren bzw. Bauteile machen den Unterschied zwischen kompatibel oder nicht kompatibel aus?v-dulli hat geschrieben: 23 Feb 2024 19:58 Findet sich ein Aufkleber mit XTL am Tankdeckel, ist das Fahrzeug für synthetischen Diesel freigegeben.
Beim OM651 ohne XTL Aufkleber ist HVO als Beimischung zulässig und jetzt kommt der Irrsinn, das Mischungsverhältnis ist "beliebig"/ nicht definiert![]()
Gibt es beispielsweise Dichtungen, die von HVO100 angegriffen werden könnten, oder kommt die frühere Motorsteuerung nicht mit dem anderen Verbrennungsverhalten von HVO100 klar?
Weiß jemand von euch Konkretes dazu, was über die m.E. unklaren Angaben von MB hinausgeht, und eine bessere Risikoabschätzung erlaubt?