Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#1 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Sprinter in der Vergangenheit immer wieder mal die Motorkontrollleuchte bei niedrigen Auußentemperature an. Löschen des Fehlerspeichers reichte dann aus.
Das hat zugenommen und inzwischen kommt der auch bei warmen Außentemperaturen. Zwei mal blinkte die Lampe und der Motor ging in den Notlauf. Das Löschen hilft nach wie vor für eine Zeit.

Mit einem OBD2-Dongle plus App wurde mit folgende Fehlermeldung angezeigt:
Engine: Sporadische Fehlermeldung: P0112 - Einlass-Lufttemperatur Schaltkreis zu niedriger Einlasswert
P01?? - unbekannt

Mit dem iCarsoft Diagnostic-Tool bekomme ich folgende Fehlermeldungen angezeigt:

Engine:
P100B00 - Upper Limit Value of Component has been reached
P11F100 - Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Air Temperature Sensor)
P11F500 - Signal Voltage of Component B2/14b1 is too low

Ich nehme an, dass der Temperatursensor für die Einlassluft defekt ist und getauscht werden muss. Wo finde ich den und kann es auch am Luftmassenmesser liegen (ist das ggf. das gleiche)? Zu der Komponente B2/14b1 habe ich in einer Liste "Luftmassenmesser" gefunden. Zu den Fehlercodes finde ich jedoch keine Einträge in den Listen.

Kann mit jemand weiterhelfen?

Zusätzlich bekomme ich dauerhaft folgende Fehlermeldung, die mutmaßlich nichts mit dem akuten Problem zu tun haben:
iCarSoft: P16A600 Zu hohe Stickoxidemissionen aufgrund geringer AdBlue-Qualität
OBD2-App: Permanenter Fehler P108C - NOX-Sensor (Nicht löschbar bzw, sofort wieder da - hat aber keine Auswirkung auf die Motorkontrollleuchte)

Der Sprinter ist ein ehemaliger RTW mit einem Austauschmotor (über den ich keine Unterlagen habe) und verfügt gar nicht über NOX-Sensoren. Mercedes zuckt mit den Schultern und meint, dass das vielleicht mit einem Steuergerät-Update zusammenhängt.

Die Abgasprüfung besteht der Wagen regelmäßig ohne Probleme, die letzte vor 2 Wochen.
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#2 

Beitrag von Chr1stoph »

Beim OM 651 gibt es den Temperaturfühler Ladeluft B17/13. Der ist am Ladeluftkanal vorne unter dem Fahrzeug beim Kühler.

Kontrolliere die Kabel und den Stecker. Dort sollten zwei Adern hinführen. 0,5 BNGN und 0,5 GNWH.
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#3 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Hm, ich finde bei den Ladeluftschläuchen von und zum Ladeluftkühler keinen Sensor. Nur einen Sensor in der Stoßstange. Ich nehme an, dass ist das Außenthermometer:
Sensor1.jpg
Ansonsten nur oben am Luftfilter den Luftmassenmesser und noch einen Sensor, von dem ich nicht weiß, was das ist.
Sensor2.jpg

EDIT:
Gerade erst gesehen
Beim OM 651
Ich habe den OM 642
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#4 

Beitrag von Chr1stoph »

Das ist der Saugrohrdruck-Sensor:

Beim 642.992/993 der B28
beim 651 der B28/17
beim 642.896/898 der B28/19
Dateianhänge
Sensor2.jpg
Zuletzt geändert von Chr1stoph am 03 Okt 2024 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#5 

Beitrag von Chr1stoph »

Beim OM 642 gibt es den B2/14b1, der Temperatursensor Ansaugluft ist im Heißfilm-Luftmassenmesser integriert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chr1stoph für den Beitrag:
BDR529 (03 Okt 2024 17:21)
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#6 

Beitrag von Chr1stoph »

Beim OM 642.8 Temperatursensor Ladeluft B17/15, beim OM 642.9 Temperatursensor Ladeluft B17/9.

Beide sind im Drosselklappensteller verbaut.

Welchen Motor hast Du genau?
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#7 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Gute Frage, wo kann ich das nachsehen?

Ich bin jetzt verwirrt, ist der Sensor nicht im Luftmassenmesser integriert?
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#8 

Beitrag von Chr1stoph »

BDR529 hat geschrieben: 03 Okt 2024 17:25 Gute Frage, wo kann ich das nachsehen?

Am einfachsten in der Datenkarte
BDR529 hat geschrieben: 03 Okt 2024 17:25

Ich bin jetzt verwirrt, ist der Sensor nicht im Luftmassenmesser integriert?
siehe viewtopic.php?p=332738#p332738
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#9 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Ob der verbaute Luftmassenmesser einen integrierten Temperatursensor hat, habe ich mit der OEM-Nummer nicht herausgefunden:
LM.jpg
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#10 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Der Sprinter hat bei der Feuerwehr irgendwann einen Austauschmotor bekommen, über den ich keine Unterlagen habe...
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#11 

Beitrag von Chr1stoph »

Die werden doch nicht irgendwas eingebaut, sondern den 1:1 ersetzt haben.

Gibt es unter dem Luftfilter einen Aufkleber?
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#12 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Habe die Infos über die FIN beim Teilekatalog gefunden

Aggregatsvariante: A 642 010 11 45 und
Motornummer:64289640915538 (das ist die Nummer des Originalmotors)

Habe gerade noch während des Motorlauf die Ansauglaufttemp. ausgelesen: Die steht konstant bei 50°. Scheint also hinüber zu sein.

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich den Sensor austausche? Bin handwerklich nicht ungeschickt, habe an dem Motor aber noch nichts geschraubt.
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#13 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Hab' ihn gefunden. Man kommt dran, ohne etwas abbauen zu müssen. Die Kontakte sahen in Ordnung aus.
Die Messung liefert allerdings plausible Widerstandswerte (5 kOhm bei 18° / Bei Kühlung mit Bremsenreiniger steigt der Widerstand auf 10 kOhm). Der Sensor scheint Ordnung zu sein.

Ich habe trotzdem Ersatz bestellt und vergleiche dann die Werte. Bei 10€ für den Sensor kann man das verkraften. Ich muss das Kabel mal verfolgen, ob das vielleicht irgendwo unterbrochen wird.
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#14 

Beitrag von Chr1stoph »

Welchen hast jetzt getestet?
BDR529
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 20 Sep 2022 20:43

Re: Fehler: Lower Limit Value of Component B2/14b1 (Intake Ait Temperature Sensor)

#15 

Beitrag von BDR529 »

 Themenstarter

Ich habe den ausgebauten Sensor OEM A6511530028 gemessen und dann einen neuen Sensor (RIDEX) bestellt.

Ich werde morgen mal nachmessen, ob da überhaupt Strom anliegt, wenn der Motor läuft. Es gab ja auch eine Fehlermeldung, dass die spannung zu niedrig sei.
Ich muss mal schauen, an welcher Sicherung der Sensor hängt.
Viele Grüße
Michael

Sprinter 906 OK 50 - 3,0 l Diesel EZ 04/2010 - Umbau eines RTW mit WAS-Aufbau zum Wohnmobil
Antworten