Mit dem VS30 auf Weltreise

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Simbolic
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 30 Aug 2024 10:26

Mit dem VS30 auf Weltreise

#1 

Beitrag von Simbolic »

 Themenstarter

Hi und frohe Weihnachten

Keine Ahnung ob das Thema hier reinpasst, bzw reindarf.

Wir werden im Herbst 2025 unseren Sprinter W 907 419 nach Amerika verschiffen. Zuerst Südamerika und danach Nordamerika. Zuf Zeit bis ich dabei eine "to do" Liste zu erstellen. Umbauten, Einbauten, Ersatzteile........usw.
Für mich ist der Sprinter ein unbeschriebenes Blatt, wir sind vorher mit einem Land Rover Defender unterwegs gewesen.
Auf meiner Liste stehen zur Zeit:

Reserveradhalter Hecktüre links
Geräteträger Hecktüre rechts
Differentialsperre hinten
Unterbodenschutz
Winde
Kompressor
Dieselfilter mit Wasserabscheider
Luft und Ölflter

Welche Ersatzteile sollte ich mitnehmen? Gibt es beim OM654 bekannte Schwachstellen nach denen man immer wieder mal schauen sollte?

Danke für konstruktive Hinweise

Gruß Roland
Jetzt aber nix wie weg hier.......😎
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#2 

Beitrag von orange13 »

Hallo Roland,

vermutlich hast du YouTube auch schon nach ähnlichen Reisen durchsucht. Wenn du die beiden hier nicht kennst: Anschauen lohnt sich.

https://www.youtube.com/@Sprintour

die haben die komplette Panamericana und mehr geschafft und das mit einem Crafter mit nur Heckantrieb und ohne irgendwelche Sperren und Unterbodenbleche und Winden. Geht also auch.

..und wenn dich deine Reise durch Nordamerika nach Texas führt, komm' auf eine Kaffee vorbei. Stellplatz habe ich auch und wenn es was zu Reparieren gibt, kriegen wir das auch hin...
Zuletzt geändert von orange13 am 23 Dez 2024 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 5):
MobilLoewe (23 Dez 2024 19:52), Simbolic (23 Dez 2024 20:50), moerbs (23 Dez 2024 22:49), der.harleyman (24 Dez 2024 10:58), mimi (27 Dez 2024 21:21)
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#3 

Beitrag von Eck »

Moin,

ich würde ein gutes Diagnosegerät mitnehmen, mit dem man nicht nur Fehler auslesen sondern auch löschen kann.

Gruß vom ehemaligen Defender Fahrer zurück...😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
Simbolic (23 Dez 2024 19:51)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Benutzeravatar
Simbolic
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 30 Aug 2024 10:26

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#4 

Beitrag von Simbolic »

 Themenstarter

Eck hat geschrieben: 23 Dez 2024 19:39 Moin,

ich würde ein gutes Diagnosegerät mitnehmen, mit dem man nicht nur Fehler auslesen sondern auch löschen kann.

Gruß vom ehemaligen Defender Fahrer zurück...😉
Hast Du eine Empfehlung? Etwas was bei dem OM654 funktioniert?
Jetzt aber nix wie weg hier.......😎
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#5 

Beitrag von Eck »

...welches Baujahr ist er denn genau?

Google einfach mal Xentry PT. Das wird als solches hier im Forum jedoch nicht besprochen, da es nicht zulässig ist bzw. dem Verantwortlichen hier Probleme bereiten kann.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#6 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,,
Der Sprinter ist ein super Auto. In Europa. Wenn eine Werkstatt in der Nähe ist.
Ich trauere meinem Vario für Fernreisen hinterher.
Vor zwei Jahren auf der Rückfahrt aus Marokko, Mittagspause und dann ging nix mehr. Abtransport in die nächste Werkstatt und am nächsten Morgen zweimal Software Update - geht wieder. ????????!!!!!!!!! Seither bleibe ich mit dem Auto immer in der Nähe der Straßen.
Nach meiner persönlichen Meinung. Kein Fernreisen taugliches Auto.
LG Horst
Wichtig.
Auf jeden Fall denn Rechner links vor der a Säule abdichten.......
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Max907
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 08 Dez 2019 07:50

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#7 

Beitrag von Max907 »

Gute Reise und viel Freude.

Der Vorschlag mit dem Diagnosegerät ist richtig und ebenso macht es Sinn sich mit der Diesel-Qualität (insbesondere Schwefelgehalt/ppm) auf der Strecke zu befassen…..es sei den, Ihr habt keinen DPF / kein Euro 6 Fahrzeug. Für Südamerika mag auch eine Erweiterung der Tankkapazität eine Rolle spielen. Sicherlich macht auch ein zweites Ersatzrad Sinn - zumindest eine zweite Karkasse. Empfehlenswert ist auch eine Notstartlösung (entweder über den Versorgungsakku oder eine Starter-Powerbank)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Max907 für den Beitrag:
Simbolic (24 Dez 2024 10:17)
Benutzeravatar
Simbolic
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 30 Aug 2024 10:26

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#8 

Beitrag von Simbolic »

 Themenstarter

hwhenke hat geschrieben: 24 Dez 2024 09:12 Hallo,,
Der Sprinter ist ein super Auto. In Europa. Wenn eine Werkstatt in der Nähe ist.
Ich trauere meinem Vario für Fernreisen hinterher.
Vor zwei Jahren auf der Rückfahrt aus Marokko, Mittagspause und dann ging nix mehr. Abtransport in die nächste Werkstatt und am nächsten Morgen zweimal Software Update - geht wieder. ????????!!!!!!!!! Seither bleibe ich mit dem Auto immer in der Nähe der Straßen.
Nach meiner persönlichen Meinung. Kein Fernreisen taugliches Auto.
LG Horst
Wichtig.
Auf jeden Fall denn Rechner links vor der a Säule abdichten.......
Software Update ist besser als Getriebeschaden. Ein Freund von mir ist gerade mit seinem VS30 in Mauretanien und genießt die Sahara. Man muss es einfach nur wollen und dann machen.
Das Thema A Säule ist mir bekannt. Das lasse ich vor der Verschiffung erledigen.
Gruß Roland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Simbolic für den Beitrag:
MobilLoewe (24 Dez 2024 10:37)
Jetzt aber nix wie weg hier.......😎
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2508
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#9 

Beitrag von asap »

Simbolic hat geschrieben: 23 Dez 2024 18:22 Wir werden im Herbst 2025 unseren Sprinter W 907 419 nach Amerika verschiffen. Zuerst Südamerika und danach Nordamerika.
ich würde 4 Jahre warten, denn in den USA wird es eine Diktatur a la Trump geben ...ich würde da nicht einreisen .... der hast du die Europäer .... und die vielen Wähler von ihm tuen es ihm gleich ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#10 

Beitrag von orange13 »

asap hat geschrieben: 24 Dez 2024 10:20 ich würde 4 Jahre warten, denn in den USA wird es eine Diktatur a la Trump geben ...ich würde da nicht einreisen .... der hast du die Europäer .... und die vielen Wähler von ihm tuen es ihm gleich ...
das ist völliger Quatsch. Ich denke aber nicht, dass dieses Forum - und schon gar nicht dieser Thread - der geeignete Ort für politische Diskussionen ist. daher schreibe ich dazu weiter nix.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Simbolic (24 Dez 2024 15:20), Helmut4x4 (24 Dez 2024 16:00)
swissML-T
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 31 Okt 2024 18:57

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#11 

Beitrag von swissML-T »

Es ist vielleicht auch gefährlich, an einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Wir wissen nicht einmal, was morgen sein wird, geschweige denn in 4 Jahren. Nur eins ist sicher: Auf lange Frist sind wir alle tot. (John Maynard Keynes) Darum: Jetzt leben!
Schöne Weihnachten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor swissML-T für den Beitrag (Insgesamt 3):
Simbolic (24 Dez 2024 15:20), Helmut4x4 (24 Dez 2024 16:00), moerbs (24 Dez 2024 21:14)
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#12 

Beitrag von Eck »

....beim Baujahr 2024 würde ich mich nach einer weltweiten Mobilitätsgarantie seitens des Herstellers erkundigen....Garantie ist ja eh noch ein Jahr drauf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
Simbolic (24 Dez 2024 18:36)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
farnham
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 290
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#13 

Beitrag von farnham »

Eck hat geschrieben: 24 Dez 2024 18:29 ....beim Baujahr 2024 würde ich mich nach einer weltweiten Mobilitätsgarantie seitens des Herstellers erkundigen....Garantie ist ja eh noch ein Jahr drauf.
Mobilitätsgarantie halte ich auf einer Langzeitreise für komplett nutzlos. Wenn Du im Auto lebst - sprich darauf jeden Tag angewiesen bist - wirst Du kaum die Geduld aufbringen, 3 Wochen vor der Markenwerkstatt auf einen Termin zu warten, nur um das Fahrzeug dann dort abzugeben und für unbestimmte und unkalkulierbare Zeit ins Hotel zu ziehen.

Wie komme ich zu dieser Erkenntnis? Naja, ich habe das sicher schon in mehr als 10 Ländern versucht - bei Toyota wie auch bei Mercedes. Es gab dabei genau eine einzige positive Überraschung: Tegeta-Toyota in Tiflis, Georgien. Die anderen Versuche waren ausnahmslos komplette Rohrkrepierer - von Frankreich über Australien bis Südafrika.

Wann immer irgend etwas am Reisefahrzeug schiefgeht, hilft IMHO nur der Hinterhofschrauber wirklich schnell und zielführend weiter - unter persönlicher Vollzeitüberwachung, oft mit meinem mitgebrachten Werkzeug, meiner Werkstattdoku, meinem Wissen und meinem Diagnosezeugs, sofern nötig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag (Insgesamt 4):
Simbolic (25 Dez 2024 21:27), fuzzy-baer (25 Dez 2024 22:28), der.harleyman (25 Dez 2024 22:45), Eck (26 Dez 2024 08:27)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
WolfgangK
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#14 

Beitrag von WolfgangK »

Daß die Markenwerkstätten nichts taugen würde ich so nicht unterschreiben. Wir waren in Italien und in Kanada mehrfach beim offiziellen Mercedes Händler und wurden jedes Mal sofort angenommen.
Hinterhofwerkstätten werden es schwer haben, die zumeist elektronischen Probleme heutiger Sprinter zu diagnostizieren.
Man kann zwar sein Diagnosegerät mitbringen, aber wenn es kein (gehacktes) Xentry ist kann man nicht alles notwendige damit machen.

Es gibt übrigens einen Anbieter, der weltweit einen Online-Diagnoseservice für Sprinter anbietet, habe aber leider die Webseite dafür nicht parat.

Was würde ich mitnehmen? Einige Motoren haben im Ausland Probleme mit dem AGR Ventil und Peripherie. Bin nicht sicher, ob das beim OM654 auch so ist, ich würde das aber als Ersatzteil mitnehmen.
Oder besser noch gleich ausprogrammieren lassen.

Als Diagnosegerät hat bisher unsere Foxwell NT510 und NT710 gut funktioniert (2020er EURO VI).

Und ich würde auf jeden Fall Starlink mitnehmen.

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eck (26 Dez 2024 08:27), Simbolic (26 Dez 2024 09:51)
Benutzeravatar
Simbolic
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 30 Aug 2024 10:26

Re: Mit dem VS30 auf Weltreise

#15 

Beitrag von Simbolic »

 Themenstarter

WolfgangK hat geschrieben: 26 Dez 2024 08:20
Es gibt übrigens einen Anbieter, der weltweit einen Online-Diagnoseservice für Sprinter anbietet, habe aber leider die Webseite dafür nicht parat.

Als Diagnosegerät hat bisher unsere Foxwell NT510 und NT710 gut funktioniert (2020er EURO VI).

Und ich würde auf jeden Fall Starlink mitnehmen.

Wolfgang
Diese " Anbieter" habe ich bereits angeschrieben. Für den OM654 hatte jedoch keiner etwas anzubieten.
Bzgl. Diagnosegerät bin ich noch auf der Suche......wird in den Foren recht kontrovers diskutiert.
Wir sind nie ohne Satellitenkommunikation unterwegs. Mit Starlink habe ich mich noch nicht beschäftigt

Roland
Jetzt aber nix wie weg hier.......😎
Antworten