Leistung nur noch 75%

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2460
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Leistung nur noch 75%

#16 

Beitrag von hljube »

Du hast natürlich recht, beim OM651 ist das ein Teil, beim OM646 sind es zwei.
Bei dir schräg der Kat, dahinter der DPF, dahinter der Dämpfer.

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=218
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Exitus (13 Feb 2025 19:40)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 280
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Leistung nur noch 75%

#17 

Beitrag von Exitus »

Ok gut, da kommt man dann doch recht gut ran.
Was passiert denn, wenn ich den DPF ausbaue, mit nem rohr ersetzte um die zeit zu überbrücken bis er gereinigt wurde?
Notlauf würd ich jetzt vermuten?
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Benutzeravatar
Karsten61
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 21 Nov 2015 19:44
Wohnort: CH- 4623

Re: Leistung nur noch 75%

#18 

Beitrag von Karsten61 »

Bei dir schräg der Kat, dahinter der DPF, dahinter der Dämpfer

Erst DPF dann Kat

Gruss Karsten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Karsten61 für den Beitrag:
Exitus (13 Feb 2025 19:40)
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 280
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Leistung nur noch 75%

#19 

Beitrag von Exitus »

Karsten61 hat geschrieben: 13 Feb 2025 19:36 Erst DPF dann Kat
?????
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2460
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Leistung nur noch 75%

#20 

Beitrag von hljube »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Exitus (13 Feb 2025 20:45)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 280
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Leistung nur noch 75%

#21 

Beitrag von Exitus »

Muss der kat auch gereinigt werden?
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2682
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Leistung nur noch 75%

#22 

Beitrag von asap »

Exitus hat geschrieben: 13 Feb 2025 20:46 Muss der kat auch gereinigt werden?
ich habe vor zwei Jahren beides reinigen lassen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 280
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Leistung nur noch 75%

#23 

Beitrag von Exitus »

Habe gerade ne Mail von Barten bekommen. Die Empfehlen auch den Kat zu reinigen.
Dpf Reinigung 375€ und der Kat nochmal 50€ alles inklu Steuer und Expressversand.
Mit Versand, Reinigung und Rückversand müssten die teile eine Woche oder etwas länger unterwegs sein.

Ich werde es definitiv machen lassen, aber denke erst im März oder gar April, da ich dazu meinen W211 als ersatz brauche und der bei dem sauwetter nicht gefahren wird.
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
martin.k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 09 Sep 2019 20:42
Wohnort: bei Hockenheim

Fahrerkarte

Re: Leistung nur noch 75%

#24 

Beitrag von martin.k »

 Themenstarter

Hallo,
Danke an ALLE die hier lesen und mitdenken !!!
Ich hatte den Thread gestartet und bis Beitrag 13 ging es um mein Fahrzeug, ab da ein anderer Benutzer.

Ich möchte Rückmeldung geben, da das Fahrzeug aus der Werkstatt zurück :D
Mit Nebel und Druck wurde die Ansaugstrecke geprüft und keine Undichtigkeit gefunden.
Beim prüfen des Abgasweges ist, ein größerer Riss im Auspuff gefunden worden (zwischen Turbo und KAT/DPF).
Das Erklärt das manchmal beim Anhalten Abgas in die Fahrerkabine gekommen war.
Der Riss wurde konnte durch schweißen verschlossen werden,

Ich bin sehr erstaunt wie sich das Fahrzeug jetzt fahren lässt. Es macht jetzt wieder richtig Spaß und ich bin bei "GRÜN" an der Ampel nicht mehr die Schnecke, sondern kann mit den PKWs (fast) mithalten.
Vor allem im Stadtverkehr, mit Lastwechsel, merkt man ein viel ruhigeres Verhalten.

Leider hat der NOx-Sensor kein Lust mehr. Fehler P220013. Sensor Zylinder Bank 1 hat einen elektrischen Fehler. Es liegt ein offener Stromkreis vor.
:-/

Zum Schweißen hat die Werkstatt das Rohrstück vom Auspuff ausgebaut (Das ist das Stück mit dem KAT/DPF). Der NOx-Sensor ließ sich nicht ausbauen, also haben sie ihn zum schweißen drin gelassen. Es liegt also nahe, dass ihm das nicht gefallen hat.
Macht es Sinn den Stecker mit Kontaktspray zu behandeln? Oder besagt diese Meldung das der Sensor defekt ist. Ob der Sensor noch Messwerte liefert konnte ich noch nicht prüfen.

Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2375
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Leistung nur noch 75%

#25 

Beitrag von der.harleyman »

Das sind ja fast schon Erfolgsmeldungen... :) Fakt ist mal eines...
Durch den Riss zwischen Turbo und Kat/DPF dürfte eine unbestimmte
Menge der Abgase ins Freie entwichen sein. Dies könnte zu falschen
Messergebnissen hinsichtlich des Füllungsgrads des DPF geführt haben.
Wenn der Druck als zu niedrig erkannt wurde, wurde der DPF mögl. nicht
mehr / zu spät regeneriert. Das kann natürlich dann in der Leistungsentfaltung
des Motors direkt spürbar sein. Ich würde nun zunächst schauen, ob der DPF
jetzt einwandfrei regeneriert wird oder ob zu viel Asche zurückbleibt. Erst mit
den neuen Werten kann nun eine saubere Berechnung im Steuergerät erfolgen.
Beim NOx-Sensor würde ich vermuten, dass Du einen neuen brauchst. Den Einbau
würde ich dann erst vornehmen, wenn klar ist, ob der DPF noch in Ordnung ist.
Sonst hängst Du da nachher zweimal dran. Falls der DPF sonst noch ok scheint,
aber der Sensor nicht rausgeht, kannst Du ihn auch brutal abflexen / ausbohren.
Ein neuer Stutzen mit passendem Gewinde aus Edelstahl sollte preiswert zu
finden sein. Dann kommt wieder das Schweißgerät zum Einsatz... :)
Ich würde jetzt also zunächst einige Tage fahren und die Werte beobachten.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
martin.k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 09 Sep 2019 20:42
Wohnort: bei Hockenheim

Fahrerkarte

Re: Leistung nur noch 75%

#26 

Beitrag von martin.k »

 Themenstarter

Danke Harleyman,

Danke für Deine Tipps. Ich werde beobachten und handeln.

Gut das wir jetzt wissen bei welchem Differenzdruck bzw. Staudruck keine Asche mehr reinpasst ;-)

Die erste Aussage der Werkstatt war: Der Sensor ging nicht raus, dann müssen wir ggf. ein neues Rohrstück (also mit DPF) kaufen.
:? Nene, nicht mit mir. Rausbohren, Gewinde sauber schneiden, neuen rein. Oder Loch zuschweißen und nebendran ein neues Bohren war sofort meine Idee.

Ich versuche noch eine Bluetooth-OBD2 Adapter anzuschaffen, dann kann ich schneller mal die Werte auslesen als mit dem iCarsoft-Gerät.
Leider sind die vielen einfachen ELM327 nutzlos. Habe schon ne Stunde mal hier im Forum gesucht... für Tipps per PN bin ich dankbar.
Gruß
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
Antworten