Defektes Diffenzial/Hinterradachse

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
ninjafunk
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jun 2022 10:00

Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#1 

Beitrag von ninjafunk »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

(ich schrieb es schon im Nachbarthread, aber dort passt das Thema nicht mehr zur Frage)

wir haben an unserem Postkoffer (903) ein defektes Differenzial (Ruckeln - vor allem beim Gaswegnehmen bei 70 km/h, Jaulen, Späne im Öl). Die Werkstatt hat nun das Öl gewechselt und zumindest das Ruckeln hat sich etwas gebessert.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, ob es mehr Sinn ergibt, das Differenzial instandsetzen zu lassen oder eine gebrauchte Achse einzubauen (mir ist klar, das ich mit einer gebrauchte Achse Pech haben kann). Oder komme ich damit noch bis sonstwo?

Hat jemand einen Tipp, wer so was in Hamburg und Umgebung machen kann?

Danke und viele Grüße
Tobi
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1595
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#2 

Beitrag von joethesprinter »

Bevor man neues Öl einfüllt wäre ein Blick unter den Deckel angebracht gewesen.
Heulen wäre was typisches für die Verzahnung bei der Geschwindigkeit, was auch zum Backlash bei Lastwegnahme passen könnte.
"Jaulen" klingt für mich eher nach trockenem Lager.
Tritt das Geräusch nur im Zug oder nur im Schub auf? Dann spräche das für die entsprechende Flanke der Verzahnung
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Verratnix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#3 

Beitrag von Verratnix »

Späne schon mal schlecht bzw kommt auf die Menge an. An der magntischen Ablassschraube ist immer was zu finden.

Jaulen oder heulen deutet auf nicht passende Einszellung Teller- und Kegelrad hin. Möglicherweise ist der Verursacher ein verschlissenes Lager.

Zahnflankenspiel und Tragbild müssen da schon passen.
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1602
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#4 

Beitrag von Uwe B. »

Öl raus, Deckel abschrauben und die Laufflächen des Tellerrades anschauen...

Bei mir hat bei 110.000km die Achse leicht angefangen zu singen...gutes Öl + bewährter Ölzusatz konnten noch einige zehntausend Kilometer herauskitzeln...aber als es auf der Flucht vor LKWs in italienischen Autobahntunneln gerade bei heißer Achse irgendwann unerträglich laut wurde habe ich mir zuhause die Zahnflanken angeschaut...da half nur noch eine andere gebrauchte Achse. Die hatte dann nach längerer Suche auch schon 200.000km auf der Uhr...läuft aber vollkommen geräuschlos.
Ich denke, dass die Zahl der LT/Sprinter mit intakten Achsen um ein vielfaches höher ist als die Zahl der defekten...insofern muß der Gebrauchtkauf nicht zwangsläufig in die Hose gehen.

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5808
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#5 

Beitrag von v-dulli »

Die Späne und das Schlage bei Lastwechsel kann auch vom Verschleiß der Lagerung der Planetenräder kommen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Verratnix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#6 

Beitrag von Verratnix »

Planetenrädet? Vorgelege ? Sicher 🤔❓ Wäre mir neu.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1952
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#7 

Beitrag von Schnafdolin »

Verratnix hat geschrieben: 24 Feb 2025 04:54 Planetenrädet? Vorgelege ? Sicher 🤔❓ Wäre mir neu.
Helmut meint die Kegelräder. Eigentlich heißen die so, ich hab aber auch schon Sonnen- oder Planetenräder gehört.
Vorgelege gibt's beim Sprinter nicht. Nicht in der Serie.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Verratnix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#8 

Beitrag von Verratnix »

Ach so...

Ok, die im Korb. Kenn' die auch nur als Kegelräder.

Von denen her Geräusche? Sehr selten. Lastwechselknallen oder Schlagen schon eher. Aber dann dürften eher schon fast die Zähne mit dem Öl heraus fallen.
maecgeiver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#9 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo Tobi.
Ich würde mich an deiner Stelle auf die Suche nach einer anderen Achse machen.
Die Späne im Differenzial werden schnell mehr. Suche dir die Übersetzung des Differenzial, z.B. Schild an der Hinterachse. Überlege ob eine etwas schnellere oder langsamere Übersetzung auch für dich in Frage kommt.
Gruß
Claus
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#10 

Beitrag von Detsch »

Uwe B. hat geschrieben: 23 Feb 2025 18:17
Bei mir hat bei 110.000km die Achse leicht angefangen zu singen...gutes Öl + bewährter Ölzusatz konnten noch einige zehntausend Kilometer herauskitzeln...

Gruß, Uwe.
Meine Achse singt auch bei 90km/h und verursacht beim niedertourigen Ausrollen hin und wieder mahlende Geräusche.

Welches Öl und welcher Zusatz könnte helfen den Achswechsel hinaus zu zögern?

Könnte ein Öl höherer Viskosität helfen?

Danke und Gruẞ
Detlef
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#11 

Beitrag von Detsch »

Sorry
Zuletzt geändert von Detsch am 25 Feb 2025 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5808
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#12 

Beitrag von v-dulli »

Schnafdolin hat geschrieben: 24 Feb 2025 07:29
Verratnix hat geschrieben: 24 Feb 2025 04:54 Planetenrädet? Vorgelege ? Sicher 🤔❓ Wäre mir neu.
Helmut meint die Kegelräder. Eigentlich heißen die so, ich hab aber auch schon Sonnen- oder Planetenräder gehört.
Vorgelege gibt's beim Sprinter nicht. Nicht in der Serie.

Martin
Die Sonnenräder sind mit den Steckwellen verbunden und die Planetenräder mit dem Differentialgehäuse und übertragen somit erst die Antriebskraft bzw. sorgen für den Drehzahlausgleich zwischen den Rädern.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5808
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#13 

Beitrag von v-dulli »

Verratnix hat geschrieben: 24 Feb 2025 04:54 Planetenrädet? Vorgelege ? Sicher 🤔❓ Wäre mir neu.
Aber ganz sicher!
Wenn man die Bedeutung der Begriffe und die Funktionen + Aufbau der einzelnen Getriebe nicht kennt, sollte man lesen und lernen/fragen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1595
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#14 

Beitrag von joethesprinter »

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Umlaufr ... ergetriebe

Das Ausgleichsgetriebe ist eine Spezialform des Planetengetriebes.

Dass es das Ruckeln verursacht glaube ich eher nicht. "Jaulen" auch eher nicht.

Bei massivem Missbrauch in der Erprobung (viele Rennstarts, mü-Sprung, exzessive Donuts) hab ich schon Zähne davon gebrochen und die Ausgleichsräder Kerben in den Bolzen schleifen lassen.

Ich glaube das ist für den Sprinter tendenziell alles nicht relevant. Außer jemand hätte ihn festgefahren und mit gezogener ABS-Sicherung minutenlang unter Volllast den Ausgleich malträtiert.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
ninjafunk
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jun 2022 10:00

Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse

#15 

Beitrag von ninjafunk »

 Themenstarter

Danke für eure vielen Antworten. Mittlerweile ist das Differentialproblem zu einer anderen Katastrophe geworden, bzw. das Differential ist das geringere Problem. Ich mache dazu mal einen neuen Thread auf und bin auf eure fachkundigen Meinungen zum Umgang damit gespannt.

-> https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=32235
Antworten