Tempomat MS1 nachrüsten - was ist notwendig?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Dennis_B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Tempomat MS1 nachrüsten - was ist notwendig?

#1 

Beitrag von Dennis_B »

 Themenstarter

Vorab: ich weiß, dass es dazu schon einen sehr langen Thread gab und gibt - im Sprinter 1 Forum.

Ich habe mittlerweile nun auch diverse Male gesehen, dass die Nachrüstung des Hebels ja relativ einfach vonstatten geht.
Aber wie sieht es nun mit der Programmierung aus? Da schien es ja Unterschiede zwischen MoPf und Vor-MoPf zu geben.
Wie funktionieren denn z.B. die Dongles von Kufatec? Die gibt es ja nicht modelljahrabhängig.
Rein über Einträge in die Steuergeräte scheint es ja nicht zu gehen - zumindest habe ich immer noch nicht die passenden Zeilen dafür gefunden. Wird sowas rein über Xentry/DAS gemacht oder auch dann noch über Vediamo/Monaco?

Zum offiziellen Weg über MB: Oft habe ich von 120 Euro gelesen für den Eintrag der MS1 in die Datenkarte. Die (offiziellen) MB Niederlassungen verlangen hier mittlerweile laut meinem Kostenvoranschlag 220 Euro für die reine Codierung, bis zu 700€ inklusive Einbau. Wie sind da eure (aktuellen!) Erfahrungen?
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3875
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Tempomat MS1 nachrüsten - was ist notwendig?

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
HolgiW906
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 09 Feb 2025 09:47

Re: Tempomat MS1 nachrüsten - was ist notwendig?

#3 

Beitrag von HolgiW906 »

Hallo

Meine Erfahrung ist das ich den Hebel neu über VW für 95€ geholt habe, das Gaspedal gebraucht für 29€ und das freischalten durch Zufall mit einem Launch Tester, welcher gerade bei Am****** 135€ kostet, freischalten könnte.
Bin allerdings noch nicht zum Probieren gekommen ob's 100% geklappt hat, bin aber zuversichtlich.
Antworten