Keine Leistung nach start

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Flamme
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2025 13:11

Keine Leistung nach start

#1 

Beitrag von Flamme »

 Themenstarter

Liebe Schrauber,
bei meinem 519 CDI, ein ehemaliger RTW, habe ich nach dem Start kaum Leistung. Besonders deutlich beim Rückwärtsgang. Es ist ein Automatikgetriebe. Der Motor wird beim Gasgeben hochtouriger, aber kommt nicht vom Fleck. Auch bei warmen Außentemperaturen. Wenn der Motor warm ist, ist alles ok.
Vielen Dank für Tipps
Grüße Christoph
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6005
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Keine Leistung nach start

#2 

Beitrag von v-dulli »

Wann wurde zuletzt einen Ölwechsel im Getriebe durchgeführt und wie ist der Ölstand darin?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1048
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Keine Leistung nach start

#3 

Beitrag von Chr1stoph »

Überprüfe den Ölstand.
Flamme
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2025 13:11

Re: Keine Leistung nach start

#4 

Beitrag von Flamme »

 Themenstarter

Danke,werd ich machen!! Bin grad in Sizilien. Wahrscheinlich besser das zügig zu machen..... Liebe Grüße Christoph
Flamme
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2025 13:11

Re: Keine Leistung nach start

#5 

Beitrag von Flamme »

 Themenstarter

Liebe Schrauber, habe jetzt bei Mercedes einen Getriebeölwechsel machen lassen. Der Wagen fährt jetzt gut! Die Werkstatt meint, ich hätte verbraucht es Öl und auch 2 Liter zuviel gehabt. . Die haben die Wanne angeschraubt und das Getriebe gereinigt. 6 Liter sind neu eingefüllt worden. Ich habe die 3 l Maschine, Automatik und 190 PS von 2014. Sollte dann wohl der 519 CDI sein. Glaubt Ihr ich hatte zuviel, oder jetzt mit 6 Liter Zuwenig?
Liebe Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3950
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Keine Leistung nach start

#6 

Beitrag von Exilaltbier »

Christoph, handelt es sich bei dir um ein 7G oder 7G+ ?
Die haben nämlich unterschiedlich lange Überlaufröhrchen und bekommen auch unterschiedlich farbige Öle, blau oder rot.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2648
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Keine Leistung nach start

#7 

Beitrag von hljube »

Bist du dir da sicher?
Die BEVO macht nur nen Unterschied zwischen dem 722.6 5G, dem 722.9 7G und den 725.0/1 9G
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/231.1
Seite 11
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3950
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Keine Leistung nach start

#8 

Beitrag von Exilaltbier »

Bin ich !

Guckma hier und div. weitere Videos...

https://youtu.be/2x6CIS-gyBc?si=iVrZKD1uDmQCtd_v
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Flamme
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2025 13:11

Re: Keine Leistung nach start

#9 

Beitrag von Flamme »

 Themenstarter

Liebe Helfer,
mit den Spezifikationen kenne ich mich- noch- nicht aus :D
Die Mercedes Werkstatt in Kefalonia ist sich sehr sicher, dass die Menge stimmt und beim Getriebeölwechsel zuvor nicht gereinigt wurde und noch Restöl im Getriebe war. Ich glaub das gerne, die Synchronisation ist super.
Vielen Dank Euch!
Antworten