Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6005
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

#31 

Beitrag von v-dulli »

Der Kolbenüberstand verändert sich nur wenn der Block geplant wird und das ist nicht so einfach gemacht.
Plant man den ZK, nähern sich, je nach Konstruktion, Ventile, Injektoren, Vorkammer und Glühkerzen dem Kolben und das kann ohne angepasster ZKD zum kapitalen Motorschaden führen. Dazu kommt dass, ohne angepasster ZKD, sich die Steuerzeiten ändern würden.
Davon abgesehen werden Alu-ZK nur dann geplant wenn sich Krater in der Dichtfläche gebildet haben. Leichter Verzug ist kein Grund dafür.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Piet (31 Mai 2025 21:18)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

#32 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Hallo,
Habe ein Angebot einer Werkstatt bekommen.Die Reparatur der ZKD sollte da um die 2000 euro kosten.
Die meinten allerdings das man die Steuerkette und die Gleitschiene mit erneuert.
Meine Frage wäre ob die Steuerkette wirklich erneuert werden muss, Ich denke bei dem Preis von 2000 euro werden die auch keine Original Mercedes Steuerkette verbauen.Da würde ich die Original Steuerkette lieber behalten wenn diese noch in Ordnung ist.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
S.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2067
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

#33 

Beitrag von Schnafdolin »

Bei 445000 würde ich egal welche Kette neu einbauen lassen, wenn der Patient eh schon mit offenem Herzen vor mir liegt.
Ob die jetzt von MB selbst sein muss, ist wohl nicht so primär.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

#34 

Beitrag von JoachimG »

Hallo Subbus,

neue Kette auf jeden Fall, wenn schon alles offen ist und am besten gleich einen kompletten Satz mit Schienen und Kettenrädern und Spanner.
Schau drauf, dass die Werkstatt die Teile von Febi/Swag einbaut. Die vertreiben in Deutschland die IWIS Ketten, die sind liefern OE Ware.

Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

#35 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Ok,Danke für die Infos.
Also wenn die Steuerkette und Kettenräder mit erneuert werden sollten dann wird das ein teurer Spaß.
Der Ersatzteilpreis bei Mercedes liegt bei 1600,00
für
Steruerkette , Nockenwellenrad , Kurbelwellenrad , Kettenrad , 2x Gleitschiene , Kettenspanner.
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Thermostat - Zylinderkopfdichtung ? 312D

#36 

Beitrag von JoachimG »

Nicht bei Mercedes nachfragen.
Motointegrator und wie die anderen Internethändler heißen.
Dann haben wir ja noch den stationären KFZ Teilehandel.
Schau was ein Satz kostet von Swag/Febi (meine Empfehlung)
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Antworten