312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Blauer Blödmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2023 15:00
Wohnort: Paderborn

312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

#1 

Beitrag von Blauer Blödmann »

 Themenstarter

Liebe Gemeinde,
Moin ich fahre jetzt sehr glücklich seit 2 Jahren einen:
Mercedes Sprinter, Model: 312 D
Baujahr: 1995, km-Stand: 400.000, Schaltwagen
Wohnmobil James Cook

der hat ein Problem das ich jetzt nach 2 Jahren relativ präzise beschreiben aber nicht lösen kann:

Er startet normal uns läuft wirklich gut. Es sind Höchstgeschwindigkeiten bis 150 km/h drin (im Notfall) Spritverbrauch ca. 10-11 Liter bei 110 km/h Durchschnitt.

Wenn er kalt ist hat er kein Problem. Ab einer gewissen Motortemperatur (80Grad) und UNTER einer gewissen Drehzahl (4. Gang unter 60 km/h, 5. Gang unter 80 km/h) passiert es regelmäßig, dass er ohne Ladedruck läuft (wenig Leistung, Turbo nicht wahrnehmbar) es geht keine Warnlampe an.
Wenn ich dann auskuppel und laufenlasse und den Motor kurz ausmache (2-3 Sekunden) und wieder starte ist die Leistung voll wieder da. Unterdruckschläuche sind kontrolliert, ich habe auch statt Neustart die Steuerventile kurz abgestöpselt (natürlich im Stand) ohne Erfolg Ladedrucksensor und AGR sind kontrolliert.

Fällt euch was ein?????
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 158
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

#2 

Beitrag von Verratnix »

Fehlerspeicher 🤔❓
Blauer Blödmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2023 15:00
Wohnort: Paderborn

Re: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

#3 

Beitrag von Blauer Blödmann »

 Themenstarter

War ich noch nicht dran. Hab ihn noch nicht auslesen lassen.

Wenn ich Ihn die ganze Zeit über der Drehzahl halte... läuft der 500km ohne irgendwelche Probleme.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7453
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Und die Unterdruckanlage ? Auf Dichtheit geprüft? Ladedrucksteller am Lader Unterdrückdose auf Dichtheit geprüft??
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benjamin_MUC_211cdi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 03 Aug 2024 11:40

Re: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

#5 

Beitrag von Benjamin_MUC_211cdi »

Vielleicht hast Du da ein ganz ähnliches Problem, wie ich gerade bei meinem 211CDI. Er fällt nach einiger Zeit im Teillastbetrieb in den Notlauf, bzw kein Turbo. Schlüssel Aus/An behebt das Problem erstmal wieder, bis zum nächsten "Notlauf". Hast Du ein Vacuum gesteuertes AGR? Ich will bei mir mal den Druckwandler für das AGR Ventil wechseln. ( AGR selbst ist neu und funktioniert, Unterdruckschläuche scheinen auch dicht ) Meine Idee ist einfach gerade, dass der Druckwandler immer mal wieder - sporadisch - hängt, dadurch das AGR dann zu bleibt und wenn das AGR zu ist, dann schaltet er in den Notlauf... Bei mir ist das Problem schleichend immer häufiger gekommen. Ich kann ne Stunde mit 140km/h ohne Probleme fahren, aber wenn ich längere Zeit so bei 80 bis 100 ( oder 50 bis 60 in der Stadt ) vor mich hin rolle, dann ist die Leistung plötzlich irgendwann weg.
Blauer Blödmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2023 15:00
Wohnort: Paderborn

Re: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen

#6 

Beitrag von Blauer Blödmann »

 Themenstarter

Moin,
ja bei mir steuert der Unterdruck das AGR. Es macht nur keinen Unterschied ob ich das AGR totlege oder laufen lasse also vermute ich nicht das AGR als Ursache. Unterdruck ist dicht habe ich abgedrückt. Ich habe überlegt ob es die Grundsätzliche Versorgung mit Unterdruck sein kann...also die Pumpe. Ich lasse jetzt erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Antworten