Rücklicht geht nicht richtig

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
CanadaAlex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Jun 2025 02:34

Rücklicht geht nicht richtig

#1 

Beitrag von CanadaAlex »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen!

An meinem Sprinter Cargo 2500 2014 geht das recht Rücklicht nur noch bedingt( blinker ganz schwach, bremslicht nur manchmal)

Habe alle birnen ausgetauscht, habe die platine wo die brinen sitzen getauscht da mir von der werkstatt gesagt wurde das dies mein problem sein sollte aber nach austauschen der platine und der birnen geht es immer noch nicht.

Ich wohne in Canada und hier ist mercedes nicht weit verbreitet...

Ich wäre über jede hilfe dankbar!!!

Alex
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2252
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Guten Morgen nach Canada
Diese Platine heißt Lampenträger.
Wie alt ist das Fahrzeug ?
Das Problem schein ein Masse - Kontakt - Problem zu sein. Es müssen die Kontakte geprüft werden. Am Lampenträger und am Stecker mit Kabel.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 182
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#3 

Beitrag von Piet »

Moin nach Kanada.
Hast du ne AHK verbaut? Falls ja, da mal in die Steckdose schauen.
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 198
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#4 

Beitrag von Holgi »

Moin,

das sehe ich wie der Kollege bereits schrieb.
Wenn alle Lampen eines Lampenträgers merkwürdig unterwegs sind, kann es eigentlich nur an der Masse liegen.
Also bleibt nur die Kabelverfolgung vom Lampenträger bis zum Massepunkt.

Viel Erfolg und Grüße
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
CanadaAlex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Jun 2025 02:34

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#5 

Beitrag von CanadaAlex »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die schnellen antworten auf mein problem bezüglich meines Rücklicht.

Wenn ich an der AHK den stecker anschaue dann ist dort ein kablel durch gerostet! Ich werde versuchen diese zu kürzen und einen neuen stecker einbauen.
Stecker von AHK
Stecker von AHK

Könnte das mein Problem sein?
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2252
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#6 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Für uns in Europa sieht der Stecker ungewöhnlich aus. Was macht dieser Stecker , Was verbindet er?
Nochmals, wie alt ist dein Fahrzeug?
Hast du ein Multimeter zum messen der Spannung ( Volt )? Das wirst du noch brauchen.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
CanadaAlex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Jun 2025 02:34

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#7 

Beitrag von CanadaAlex »

 Themenstarter

Hallo,

So wie ich das sehe ist der Stecker für die Elektronik meines Anhänger, im Falle wenn ich eine AHK hätte könnte ich meinen Anhänger mit Strom versorgen.

Mein sprinter ist BJ 2014
Ich habe leider keinen Multimeter aber könnte einen kaufen.
Dateianhänge
20250606_083759.jpg
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2648
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#8 

Beitrag von hljube »

Der Stecker ist, ins Blaue geraten, nur die Vorbereitung für die Anhängerdose. Oder sieht das bei Nafta Fertigung immer so aus?
Ich würde den Stecker auspinnen, alles säubern, zusammensetzen und ne Tüte drum machen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
CanadaAlex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Jun 2025 02:34

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#9 

Beitrag von CanadaAlex »

 Themenstarter

Danke für die schnellen Antworten!
Ich werde dass dann mal versuchen in der Hoffnung mein Rücklicht wieder zum leuchten zu bekommen!
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2252
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#10 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Also wenn das nur die Vorbereitung für eine AHK ist, kann es nicht das Problem mit den Glühbirnen sein.
Sauber machen kann trotzdem nicht schaden.
Zurück zum Problem und die Vermutung das es ein Masse Problem ist. Bei Baujahr 2014 ist es wahrscheinlich.
Du kannst erstmal ohne großen Aufwand eine Ersatz - Masse - Leitung legen um ein Masse Problem auszuschließen.
Besorge dir ein Stück Kabel ( ab 0,75 mmm² ) , 1 bis 2 Meter. Verbinde die Masse vom Lampenträger mit einer Masse irgendwo am Fahrzeug und mache erneut den Lampentest.
Die Masse sollte am Lampenträger entweder die Farbe Braun oder Schwarz haben. Der Pin meistens ganz unten.
Gruß
Lampenträger Kontakt
Lampenträger Kontakt
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
CanadaAlex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Jun 2025 02:34

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#11 

Beitrag von CanadaAlex »

 Themenstarter

Also es war der Stecker mit dem verrostetem Kabel, habe es gekürzt neuen Stecker gekauft und jetzt läufts alles wieder perfekt!

Danke an alle für die Hilfe und Kommentare!
Ihr seit Legenden ohne euch hätte ich es nicht hinbekommen!

Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CanadaAlex für den Beitrag (Insgesamt 3):
Piet (08 Jun 2025 09:59), v-dulli (08 Jun 2025 10:35), Sprinter_213_CDI (08 Jun 2025 20:30)
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 182
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#12 

Beitrag von Piet »

Sehr schön, danke für die Rückmeldung! 8)
Dann mal noch viel Spaß in Kanada, ein tolles Land!
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2648
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Rücklicht geht nicht richtig

#13 

Beitrag von hljube »

Rein Aus Interesse: hast du mal ne Teilenummer zu dem Stecker?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten