ich hab mir jetzt alle 29 Seiten durchgelesen, leider bin ich jetzt immer noch nicht so klug wie erhofft.
Ich habe einen 312d, Automatik, Steuergerät A 027 545 50 32.
Laut der Liste hier: https://www.sprinter-forum.de/download/ ... &mode=view
Habe ich die vorletzte Variante, und mit der Variantencodierung 162 005 075 sollte der Tempomat freigeschaltet sein.
Da bin ich aber noch nicht.
Ich habe auf Seite 10 hier diese Auflistung gefunden mit gebrauchten Teilen:
A001 540 14 45xxxxxxxSchalterxxxxxxxxxxxx1xxxxxxxx(Tempomathebel der an Lenkstock kommt)
A003 545 26 26xxxxxxxKontaktbuchsexxxxxx10xxxxxxxx

A008 545 55 26xxxxxxxSteckdosexxxxxxxxxx10xxxxxxxx

A011 545 81 26xxxxxxxKontaktfederxxxxxxx10xxxxxxxx

A011 545 81 26xxxxxxxKontaktfederxxxxxxxx6xxxxxxxx(Kabelschuhe für die 6 Anschlüsse in die Position hier drunter [Gehäuse] )
A655 545 02 28xxxxxxxSteckhülsen Geh.xxxx1xxxxxxxx(Steckergehäuse, um an Stecker vom Hebel anzuschließen)
N007 985 00 3129xxxxxSchraubexxxxxxxxxxx1xxxxxxxx(Schraube zum befestigen Hebel an Lenkstock)
Nicht aufgelistet sind hier die Kabel die man braucht.
Der Übersicht halber habe ich die Preise mal aus der Liste gelöscht, auch weil es den Schalter nicht mehr für nur 100€ zu kaufen gibt

Jetzt wurden aber an anderer Stelle in diesem Thread mehrere male diese gewissen "Junior Power Timer" Stecker/Kabelschuhe erwähnt, mit denen man ins Steuergerät kommt?
Auch wurde erwähnt, dass man einen 4-poligen Bremslichtschalter braucht - dafür aber nie eine Teilenummer gesehen. Ist A0005459809 die korrekte? Ich muss nochmal schauen ob ich vielleicht sogar den richtigen schon verbaut hab....
Aus der Einbauanleitung aus dem Bereich "Anleitungen" werde ich auch nicht schlau.
Es gibt dort 2 Stück, vor Baujahr 2000 und ab Baujahr 2000. Ich denke es geht da um Sprinter 1 und Sprinter 2 Modelle.
Also wäre für mich ja das erstere relevant.
Die Anleitung ist mehr als dürftig. Alleine schon die Teilenummern fehlen für die Bauteile, die dort erwähnt werden als "muss man kaufen!"
Dann wird anstatt des originalen Bremslichtschalters ein Relais verbaut...?!
Auch unklar ist, wie dieser Bremslichtschalter nun verkabelt werden soll, da davon die Rede ist, dass die 6 Kabel in den Motorraum zum Steuergerät führen sollen.
Hat ein Sprinter, mit 2-poligem Bremslichtschalter also einen Stecker auf jenem sitzen, wovon 2 Adern ungenutzt sind? Und wenn ich einen mit 4 Polen nachrüste, werden die plötzlich verwendet und "das Steuergerät weiß mehr"?
Dann ist davon die Rede, dass "Das Kabelbaum am Steckerausgang ist mit Kunstharz vergossen". Der Stecker? Der Kabelbaum? Was nun?
Zugegebenermaßen habe ich mir den Stecker vom Steuergerät noch nicht in live angeguckt.
Dann wird davon geschrieben dass Adern freigelegt werden?! Und etwas angelötet wird?
Die vorher genannten "Junior Power Timer" sind aber zu crimpende Kabelschuhe?
Werden die Kabel nun in einen vorhandenen Stecker mit dazu eingefügt, oder wird ein vorher ungenutzter Steckerplatz am Steuergerät durch den Tempomaten dann verwendet?!
Die Anleitung ist absolute Grüze.
Sollte ich den Tempomaten fertig haben, bin ich gern bereit eine ordentliche zu verfassen, mit vernünftigen Schritten, mit allen Teilenummern, etc..... Da muss ich aber erstmal hin...
Also....
Ich brauche den Tempomatenhebel der an die Lenksäule kommt.
Dann brauch ich paar Kabelschuhe, Kabel, Steckergehäuse und bastle mir einen kleinen Kabelbaum.

Und einen 4-poligen Bremslichtschalter.
Vom 6-poligem Stecker des Tempomatenhebels muss ich einen Kabelbaum anfertigen, welcher in den Motorraum zum Steuergerät kommt.

5 von den 6 Kabeln werden dann anhand folgender Tabelle ans Steuergerät angeschlossen:

https://www.sprinter-forum.de/download/ ... &mode=view
Wobei hier nur "CDI" genannt ist - zählt das auch für Sprinter 1?!

"Das rote Kabel" muss an Zündungsplus..... Wo auch immer man das her holt...

...und dann zu Daimler fahren und den Nintendo anschließen lassen.

...fertig?
Hab ich was vergessen? Falls jemand die Punkte (

Bis dahin ein frohes Fest und guten Rutsch....