Seitenfenster nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
stüdy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 28 Dez 2008 12:48
Kontaktdaten:

Seitenfenster nachrüsten

#1 

Beitrag von stüdy »

 Themenstarter

Moin,möchte bei meinem Sprinter 216 seitenfenster nachrüsten(Schiebetür&Seitenwand),wo bekomm ich sie am günstigsten bzw was ist beim Einbau bzw Montage zu beachten? Danke
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Wddreieich »

Herzlich Willkommen im Sprinter-Forum.

Schau einmal da:

http://www.mbgtc.de/

Wünschen allen ein fohes neues Jahr
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#3 

Beitrag von LAKIHO »

Hi,
ich habe das auch gemacht, wollte die Fenster dann mit Folie schwarz tönen.

Dann habe ich festgestellt das die Scheiben in Schwarz nur 10.-€ mehr kosten.

Habe deshalb die Scheiben bei Mercedes bestellt.

Schwarz > ca 50.-€ pro Seite
Weiß > ca 40.-€ pro Seite
Grün > ca 45.-€ pro Seite

+ 19%

natürlich......

Die Dichtungen kosten fast das selbe :shock: :shock:


Die Scheiben sind optisch von außen Schwarz und von innen Grün getönt.

Selbst die Scheibe hinten ( bei 3550 sehr lang ) hat nur 80.- € gekostet.

Ausgeschnitten habe ich die Fensteröffnung mit einem Druckluft -ä Fuchsschwanz.

Grundieren und die Verstärkung vorher etwas zusammen drücken,sonst sieht es von innen nicht sehr schön aus.
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Seitenfenster nachrüsten

#4 

Beitrag von fittipaldi »

Hi stüdy,

du hast natürlich auch die Möglichkeit "Wohnmobilfenster" in die Seiten einzubauen.
Sie bieten - je nachdem welche Ausführung man nimmt - die Möglichkeit sie aufzustellen oder teilweise aufzuschieben und haben den Vorteil, dass sie nicht so schnell beschlagen, da sie eine Doppelverglasung haben. Wobei Doppelverglasung nicht ganz stimmt, da sie aus Kunstststoff sind. Da sie meistens schon einen Aluminiumrahmen haben, werden sie nur mit Sikaflex eingeklebt und sind dann auch soweit dicht.
Die Fenster gibt es in allen möglichen Größen, Ausführungen und Preisklassen z. B. bei www.reimo.de
Die Öffnungen in der Karosserie mußt du für alle Fenster ausschneiden, sei es mit Druckluftsäge, Elektrostichsäge o.ä. Wichtig ist hier nur, die Schnittkante wieder vernünftig mit Grundierung und Lack zu versiegeln bevor die Fenster eingesetzt werden.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
stüdy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 28 Dez 2008 12:48
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von stüdy »

 Themenstarter

Super,vielen Dank für die nette Begrüßung und die Tips,lese hier schon länger und bin ganz begeistert vom Forum.
Benutzeravatar
tola316
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 15 Nov 2009 10:53
Wohnort: Allgäu

#6 

Beitrag von tola316 »

hallo LaKiHo, ich sehe, Du hattest vor einigen Monaten die gleiche Aufgabenstellung: Fenster nachrüsten. Ich möchte im langen 903 316er die mittleren Fenster einsetzen, auch originale mit schwarz Tönung. Wie weit hast Du den Ausschnitt geschnitten (Maße?) damit nachher auch alles noch schön stramm sitzt? - Sonst irgendwelche Tricks, die Du weitergeben könntest?

Danke und Gruß, tola316, 87719
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Tourbo »

hallo.
ich hab noch originale schiebefenster liegen, die passen in die originalen schwarzen dichtungen. würde ich evtl verkaufen.
wenn das auto keine fensteröffnung hat kann man diese einfach reinschneiden.
grüße rainer
diverse Autos...
Diggler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Nov 2009 08:37

#8 

Beitrag von Diggler »

an den schiebefenstern hätt ich vielleicht Interesse, ich schicke dir mal ne pn!

Grüße,
Philipp
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3581
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#9 

Beitrag von jense »

Mal eine Frage: Warum diese Fenster? Lohnt sich das! Ich bin froh, dass ich nur in der Schiebetür ein Fenster habe.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#10 

Beitrag von LAKIHO »

Von innen an der Kante entlang sägen und danach die Taschen im Blechrahmen flach drücken, nicht den Rostschutz vergessen und deshalb unbedingt 2 Tage einplanen.

Wenn die Farbe noch nass ist kannst du die Scheiben eh nicht einziehen.

Und unter dem Gummi steckt oft der GAMMEL drin , konnte ich bei unserem T3 schon feststellen. also unbedingt sauber und gründlich arbeiten in sachen ROST vorsorge.
Nimm zum Sägen einen Druckluftfuchsschwanz mit der Stichsäge geht es nicht von innen und von außen ist der Lack im weg :wink:
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7301
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#11 

Beitrag von Opa_R »

Hy Lars :wink:
Die "Taschen" brauchste nicht anlegen , sind beim Orginal auch nicht angelegt 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Igl-Lt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 17 Feb 2010 17:18
Wohnort: Heilbronn

#12 

Beitrag von Igl-Lt »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in diesem Forum und von den hochwertigen Fachbeiträgen sehr beeindruckt. Ich habe mir einen LT35 Bj.2003 mit Iglhaut-Umbau ganz frisch gekauft.
Als Greenhorn bei diesem Auto habe ich schon eine Frage:
Ich möchte in der Schiebetür und gegenüber nachträglich Fenster einbauen. Bei VW gibt es nur Fenster mit Klarglas und mit Grüntönung. Ich würde aber gerne, wie oben schon mal erwähnt, schwarze Scheiben einbauen. Heute war ich bei Mercedes und wollte solche schwarzen Scheiben bestellen. Die sagten, es gebe zwar Schwarze Scheiben, aber mit einem anderen Maß und würden beim LT35 nicht passen obwohl die Autos ja baugleich sein sollen? Hat jemand von Euch damit Erfahrungen und ggf. die Maße und die Teilenummern von Mercedes?
mfg

Michael
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7301
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#13 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Michael :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :D
Zu deiner Frage , Also in der Schiebetür und gegenüber sind unterschiedlich lange Scheiben verbaut.Ich kann mir nicht vorstellen das die Scheiben beim LT anders sein sollen wie beim Sprinter :roll: Meß doch einfach mal und vergleich sie mit einem Sprinter.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Igl-Lt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 17 Feb 2010 17:18
Wohnort: Heilbronn

#14 

Beitrag von Igl-Lt »

Hallo Schorsch,

bei VW hat die Scheibe der Schiebetür 617x1027mm und auf der anderen Seite 617x1071mm. Ich habe schon versucht, an einem Sprinter zu messen, aber der Scheibengummi ist recht breit und man kann das Fenstermaß eigentlich nur schätzen :cry:
mfg

Michael
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7301
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy Michael :wink:
Wenn du die Scheiben innen bis zum Gummi miszt und ca 1 cm auf jeder Seite zugibst , müßt es passen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Antworten