Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Hallo,
ich habe auch das Problem. Wasser läuft bei mir aber nur im Stand herein.
Hält die Antenne mit dem Einsatz der Dichtmasse auch für längere Zeit dicht?
Wenn ich die Antenne abnehme, Dichtmasse auftrage und wieder aufsetze, ist der Kleberand rundum beschädigt. Soll ich besser einen neuen Fuß nehmen?
Und muss der dann ggf. original sein? Technisch kann ja eigentlich nicht so viel Unterschied sein, oder doch?
ich habe auch das Problem. Wasser läuft bei mir aber nur im Stand herein.
Hält die Antenne mit dem Einsatz der Dichtmasse auch für längere Zeit dicht?
Wenn ich die Antenne abnehme, Dichtmasse auftrage und wieder aufsetze, ist der Kleberand rundum beschädigt. Soll ich besser einen neuen Fuß nehmen?
Und muss der dann ggf. original sein? Technisch kann ja eigentlich nicht so viel Unterschied sein, oder doch?
Sprinter 310 CDI Bj.2015 L2H2 im Nordwesten
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Hy
Meist läuft das Wasser durch die Antenne.Der Antennenfuß ist mit dem Dach verklebt und eher selten Undicht.Außer deine Dachhaut ist verbogen

Meist läuft das Wasser durch die Antenne.Der Antennenfuß ist mit dem Dach verklebt und eher selten Undicht.Außer deine Dachhaut ist verbogen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 1888
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
MoinPömmes64 hat geschrieben: ↑15 Nov 2021 09:30 Wenn ich die Antenne abnehme, Dichtmasse auftrage und wieder aufsetze, ist der Kleberand rundum beschädigt. Soll ich besser einen neuen Fuß nehmen?
Und muss der dann ggf. original sein? Technisch kann ja eigentlich nicht so viel Unterschied sein, oder doch?
Wenn die Antenne techn. gut funktioniert, würde ich sie behalten.
Demontiere alles, sauber machen und neu einkleben. Bei dein Baujahr egal. Fertig.
Achte bei der Demontage auf Wasserspuren wie Kalk- oder Sand- Dreckreste. Dann siehst du wo das Wasser eingedrungen ist.
Wenn der Gummi-Antennen Fuss brüchig bis rissig ist, unbedingt ersetzen ! Dann ist es egal, bis auf den Preis, was du verwendest. Original oder Ersatz.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 196.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Herzlichen Dank für die Info. Gibt es vielleicht irgendwo Hinweise zum Drehmoment für die Antenne? Ausreichend Zug ist einerseits für die Dichtigkeit sicher von Belang, zu viel kann bei dieser Befestigungen das Dach von innen beschädigen, fürchte ich
Sprinter 310 CDI Bj.2015 L2H2 im Nordwesten
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Hi, mein Sprinter hat es nun auch erwischt - In der Innenleuchte habe ich ein Aquarium und benötige daher eine neue Dachbedieneinheit. Weiß jemand ob man die evtl. auch reparieren lassen kann? Gebraucht konnte ich nichts finden und neu soll das Teil wohl 480€ kosten 
Die Teilenummern die drauf stehen sind
A906 900 03 00
A906 901 03 00
A906 902 10 00
Vielen Dank und viele Grüße
Michael

Die Teilenummern die drauf stehen sind
A906 900 03 00
A906 901 03 00
A906 902 10 00
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Reparieren könnte schwierig werden, kommt darauf an, was defekt ist. Das Ding ist recht komplex. Glücklicherweise braucht man die DBE nicht programmieren. Du kannst also eine vom Gebrauchtmarkt einbauen. Gern auch eine mit höherer Ausstattung.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 17 Feb 2018 11:24
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Ich hatte das gleiche Problem das Wasser ist der Innenbeleuchtung tropfte,hab die Antenne abgedichtet ,hat nichts gebracht.
Da das Wasser bei mir durch die Windschutzscheibe kam ,genauere durch die Dichtung
Da das Wasser bei mir durch die Windschutzscheibe kam ,genauere durch die Dichtung
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Es wird nicht schwierig sein, zu erraten, welches Problem ich heute festgestellt habe.
Bisher ging ich davon aus, das bei nasser Innenleuchte die Dichtung vom Antennenfuß hinüber ist. Teilweise sehen die mit der Zeit von außen auch wirklich unschön aus.
Jetzt lese ich hier, dass das Wasser durch die Antenne kommt? Ist damit der reine Antennenstab gemeint? Würde also bedeuten, das nur dieser getauscht werden muss? Somit würde der Einsatz von Dichtmasse (da es die Dichtung scheinbar nicht einzeln gibt) an der Gummidichtung bzw. unter dem Antennenfuß gar nichts bringen. Oder ist doch der Fuß gemeint? Irgendwo stand auch, dass der Wassereinbruch durch festschrauben des Antennenstabs gestoppt werden konnte. Der ist zumindest fest.
Habe die Innenleuchte ausgebaut und das Wasser kommt direkt mittig aus der Antennenverschraubung.

Bisher ging ich davon aus, das bei nasser Innenleuchte die Dichtung vom Antennenfuß hinüber ist. Teilweise sehen die mit der Zeit von außen auch wirklich unschön aus.
Jetzt lese ich hier, dass das Wasser durch die Antenne kommt? Ist damit der reine Antennenstab gemeint? Würde also bedeuten, das nur dieser getauscht werden muss? Somit würde der Einsatz von Dichtmasse (da es die Dichtung scheinbar nicht einzeln gibt) an der Gummidichtung bzw. unter dem Antennenfuß gar nichts bringen. Oder ist doch der Fuß gemeint? Irgendwo stand auch, dass der Wassereinbruch durch festschrauben des Antennenstabs gestoppt werden konnte. Der ist zumindest fest.
Habe die Innenleuchte ausgebaut und das Wasser kommt direkt mittig aus der Antennenverschraubung.
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
An der Antenne ist kein Riss oä. zu sehen. Das Wetter ist aktuell aber auch nicht ideal um das ordentlich anzugucken.
Hier sieht man das Wasser mittig aus dem Loch kommen:
Die Platine war natürlich ziemlich nass, aber zum Glück noch intakt. War kurz davor sie nach dem trocknen mit Klarlack einzusprühen, aber das wäre wohl nicht so ideal.
Das Loch abzudichten ist auch nicht von Vorteil, denn dann steht es weiter in der Antenne. Am Ende könnte man noch einen Schlauch auf das Loch stecken und das Wasser gezielt abführen.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, was genau das Problem bei diesem Wassereinbruch ist. Ich ging, wie schon erwähnt, bisher davon aus, das es an der Dichtung vom Antennenfuß liegt.
EDIT:
Hat mir keine Ruhe gelassen. Das Ergebnis in Bildern.
Das Gewinde für die Antenne ist ein Sackloch. Somit kann dort eigentlich gar kein Wasser durchkommen. Demzufolge ist es auch egal, ob die Antenne selbst z.B. einen Riss hat.
Leider habe ich das alles erst sehen können, als der Fuß schon ab war. Die Dichtung war zwar nicht mehr so schön und für das junge alter recht porös, hat "den Rest" aber bei der Demontage bekommen.
Wäre mir die Sache vorher bekannt gewesen, hätte ich folgendes gemacht: Mutter innen gelöst, Umriss vom Fuß außen sauber abgeklebt, Fuß rundum etwas angehoben und Dichtmasse drunter gedrückt. Das wäre dicht geworden. Jetzt blieb allerdings nur die Fahrt zum Teiletresen: 1x neu bitte.
Hier sieht man das Wasser mittig aus dem Loch kommen:
Die Platine war natürlich ziemlich nass, aber zum Glück noch intakt. War kurz davor sie nach dem trocknen mit Klarlack einzusprühen, aber das wäre wohl nicht so ideal.


Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, was genau das Problem bei diesem Wassereinbruch ist. Ich ging, wie schon erwähnt, bisher davon aus, das es an der Dichtung vom Antennenfuß liegt.
EDIT:
Hat mir keine Ruhe gelassen. Das Ergebnis in Bildern.
Das Gewinde für die Antenne ist ein Sackloch. Somit kann dort eigentlich gar kein Wasser durchkommen. Demzufolge ist es auch egal, ob die Antenne selbst z.B. einen Riss hat.
Leider habe ich das alles erst sehen können, als der Fuß schon ab war. Die Dichtung war zwar nicht mehr so schön und für das junge alter recht porös, hat "den Rest" aber bei der Demontage bekommen.
Wäre mir die Sache vorher bekannt gewesen, hätte ich folgendes gemacht: Mutter innen gelöst, Umriss vom Fuß außen sauber abgeklebt, Fuß rundum etwas angehoben und Dichtmasse drunter gedrückt. Das wäre dicht geworden. Jetzt blieb allerdings nur die Fahrt zum Teiletresen: 1x neu bitte.
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1305
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Das sah bei mir weit schlimmer aus. Reste der alten Mosgummidichtung abkratzen und der Fuß ist mit ordentlich Dekaseal drunter wieder aufs Dach gewandert.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Wasser tropft aus der Innenbeleuchtung...
Hat sich mal jemand gefragt, warum dieses 4eckige Loch in der Platine ist? Aus Spaß dachte ich noch an eine "Entwässerungsöffnung".
Lampe eingebaut und siehe da: direkt senkrecht drüber ist das Gewinde der Antenne - also dort, wo auch das Wasser mittig raus lief. Kann natürlich auch Zufall sein. Meine Lösung für die Zukunft war ein 22cm langes Stück Gartenschlauch, das jetzt auf dem Gewinde der Antenne sitzt und durch das Loch geführt ist. Sollte die Sache doch mal wieder undicht werden, kommt nichts mehr auf die Platine.

